das mag schon sein, dass das nicht langt, aber wenn ich sehe, wie viele ET423 in der abstellanlage stehen, denke ich, dass davon noch welche verwendet werden.
Beiträge von ET423-Liebhaber
-
-
Hallo,
weiß man schon etwa den Zeitpunkt, wann die S3 im Sommer umgestellt wird???
-
hallo,
wird die S3 dann erst ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2007 oder bereits schon im Juli oder August auf die BR 423 umgestellt???
-
Hallo,
heute ist der Lint auch auf der 13, bad Soden - Höchst unterwegs.
habe ihn heute morgen das erste mal gesehen... ganz schick, die
neuen dinger... -
es gibt schon gerüchte in bad soden, dass sich die taktfolge der S3 verdichten soll und dass doch noch ein drittes gleis gebaut werden soll. ist da was dran??? hier der link dazu: http://www.bad-soden.de/sis/bu…lgemeines/forum,9289.html
-
betonschwellen und meterweise gleise liegen im bad sodener bahnhof gelagert. werden im bahnhof bad soden die gleise ausgetauscht, oder wird, wie im bad sodener bürgerforum ( http://www.bad-soden.de/sis/bu…lgemeines/forum,9265.html ) geschrieben, ein drittes gleis gebaut???
-
Die S3 wird ja an den wochenenden soweit ich weis nicht verkürzt oder verlängert, werden dann evtl ET423 zum einsatz kommen???
-
Laut RMV wird die S3 erst ab 2008 umgestellt.
ZitatDer derzeitige Einsatz der neuen S-Bahn-Züge auf den Linien S 1, S 4 und S 6 hat betriebliche Gründe, die zu dieser Priorisierung geführt haben. Diese Gründe sind für den Außenstehenden nicht ohne weiteres feststellbar bzw. nachvollziehbar. Hierzu zählen beispielsweise die Fahrzeugwartung und die Einsatzplanung für die Triebwagenführer.
ZitatBei der S-Bahn Rhein-Main werden nach und nach die in Dienst gestellten neuen Triebwagen sukzessive auf den anderen Linien zum Einsatz kommen. Die Auslieferung der Fahrzeuge erstreckt sich noch bis in das nächste Jahr. Der nächste Zeitpunkt, ab dem weitere Neufahrzeuge bei der S-Bahn Rhein-Main eingesetzt werden, ist der Fahrplanwechsel im Dezember 2006. Die größere verfügbare Zahl an Fahrzeugen ermöglicht dann auch die Weiterentwicklung des Fahrzeug-Einsatzplans. Nach dem derzeitigen Planungsstand ist der Einsatz neuer Fahrzeuge auf der S3 erst für 2008 vorgesehen, dann sollen auf der Linie 40% neue Fahrzeuge sein. Für eine vollständige Umstellung sind nicht genügend Neufahrzeuge im Zulauf. Nach Ablauf der Beschaffungswelle wird die Fahrzeugflotte zu rund 65% aus Fahrzeugen der neuen Baureihe ET 423 bestehen, 35% werden weiterhin ET 420 sein.
hieß es aber nicht, dass die neuen Züge ab 2006 auf allen Linien zum Einsatz kommen sollten???
-
hallo,
heute habe ich einen et423 vollzug um14:58 von Eschborn aus richtung galluswarte fahren sehen, von der zeit passt es, dass das die S3 ist. wenn es ein et423 ist, würde dieser jetzt immer auf der S3 fahren??? weiß jemand was genaueres???
-
geht eigentlich noch der ET423 von der S4 in die S3 über?
-
Hi!!!
als ich vorgestern und heute mit der S5 von Oberursel nach Rödelheim gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass dort einige neue Gleise, darunter eine Weiche aufeinander gestapelt liegen. wird dort eine neue Linie gebaut, (denn Weißkirchen/Steinbach ist ja ein Bahnhof, der an die Regionaltangente West (Baubeginn 2006) angeschlossen sein wird) oder werden dort einfach nur ein paar gleise ausgetauscht???
-
Wie ist das eigentlich mit den S-Bahnen während der WM??? Gibt es zuzätzliche Züge während dieser Zeit??? Wenn ja, werden auf allen zusätzliche S-Bahnen unterwegs sein???
-
Hi,
weiß jemand, auf welchen linien die neuen 423er eingesetzt werden sollen???
-
Heute fuhr die S5 nach FFM-Süd, die um 14:27 uhr in Rödelheim ankommt auf Gleis 3 (anstatt auf Gleis 2) ein und gleichzeitig wartete die S3 nach Bad Soden auf Gleis 2 (anstatt auf Gleis 1) ein. Währenddessen fuhr die S5 nach Bad Homburgauf Gleis 1 mit 5 minuten Verspätung ein. S3 nach Bad Soden und S5 nach Bad Homburg fuhren dann gleichzeitig und parallel zueinander bis zum Abzweig.
Weiß jemand, was heute los war??? -
So wie es aussieht, ist die S5 jetzt komplett umgestellt, denn die 2 420er Kurse (die in Rödelheim um 7:18 nach Bad Homburg und um 7:27 nach Frankfurt Süd fahren) wurden beide mit ET423 gefahren.
-
Hallo!!!
Weis jemand, wo man Videos (Führerstandsmitfahrt usw.) von den Baureihen ET420, 423, 424, 425, 426 downloaden kann???
-
Wenn ich nach der Schule zum Bahnhof Oberursel gehe, sehe ich das auch oft, dass Jugendliche, etwa 13-14 Jahre, auf der Bahnsteigkante sitzen. Die machen sogar manchmal "Turnübungen" auf den Gleisen oder stellen sich extra dahin und fühlen auf der Schienenoberfläche, ob ein Zug kommt. Nicht selten stehen die noch auf dem Gleis, wenn der Zug schon herannaht. Manchmal hupt sogar der Lokführer... Vor drei Jahren, als ich 14 Jahre alt war, habe ich auch sehr viel Mist gemacht und viele unsinnige Sachen gemacht, aber sowas bestimmt nicht...
MFG
-
heißt das auch, dass auf der S8 und S9 neue Züge eingesetzt werden??? hat sich RP jetzt doch überreden lassen, mitzu finanzieren???
-
Gibt es schon Überlegungen, welche Linie(n) demnächst umgestellt werden soll(en)??? Ich sehe öfters, wenn ich mit der S8 oder S9 nach Niederrad fahre abgestellte 420er und auch 423er. Bei 420er kann man sich denken, dass diese bald verschrottet werden, denn da sind fast alle Türen offen, aber warum stehen da die neuen 423er???
-
Heute Morgen, als ich mit der S3 von Bad Soden aus nach Frankfurt fuhr, hielt die Bahn nicht, wie üblich um 08:07 Uhr an Gleis 3 in Rödelheim, sondern auf Gleis 2. Auf Gleis 3 stand ein ET423. Auf der Anzeige des Zuges stand " Bitte nicht einsteigen ". es standen aber etwa so viele personen am bahnsteig wie üblich, sodass ich nicht glaube, dass noch fahrgäste des et423 notgezwungen umsteigen mussten. Was war los???