Frankfurter Nahverkehrsforum
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
-
Darkside
Hat eine Antwort im Thema Ersatzneubau Brücke Am weißen Stein, A-Strecke (Planung) verfasst.BeitragZweck der Stahlstützen ist es doch dafür zu sorgen, das die Brücke nicht vorzeitig "schlappmacht".
Interessant wird der Bauablauf - es ist kein Platz erst benachbart eine Brücke zu bauen und dann
die alte abreissen und die neue einzuschieben. Ebenso kann… -
Condor
Hat eine Antwort im Thema Ersatzneubau Brücke Am weißen Stein, A-Strecke (Planung) verfasst.BeitragHoffen wir nur, daß die Brücken nicht frühzeitig schlappmachen.
Der Idealfall wäre, IV und Stadtbahn auf andere Brückenzüge umzulegen und die Brücken nacheinander zu ersetzten.
(Zitat von Studendekopp)
Wie erwähnt, mindestens die Brücke(n) über die… -
baeuchle
Hat eine Antwort im Thema Ersatzneubau Brücke Am weißen Stein, A-Strecke (Planung) verfasst.BeitragSehr wahrscheinlich ist es gar nicht nötig, die Diskussion von oben ohne neue Erkenntnisse zu wiederholen, weil man auch hochscrollen könnte. -
Bonameser
Hat eine Antwort im Thema Ersatzneubau Brücke Am weißen Stein, A-Strecke (Planung) verfasst.BeitragSehr wahrscheinlich ist die Brücke über die Main-Weser-Bahn gemeint, die während des S6 Ausbaus durch ein Stahlgerippe verstärkt wurde. Die restliche Brücke scheint auch demnächst dran zu sein, wenn man die Fahrbahnverengung Richtung norden betrachtet. -
Studendekopp
Hat eine Antwort im Thema Ersatzneubau Brücke Am weißen Stein, A-Strecke (Planung) verfasst.BeitragWillkommen im Forum,
mir ist nicht bekannt, wann, für welche Fahrtrelationen, und ob überhaupt die Maybachbrücke gesperrt würde. Aber was spräche dagegen, den M60er Bus für die Zeit über die alte Niddabrücke und die Heddernheimer Landstraße zu… -
yunus
Hat eine Antwort im Thema Neuer Omnibus-Betriebshof in Rödelheim verfasst.BeitragOder man schaut sich das aktuelle Projekt "Neubau Mobilitätshub Elbinseln" in Hamburg an (Fertigstellung voraussichtlich 2030):
Ein Busbetriebshof für Elektrobusse auf 4 Ebenen, bisher einmalig in Deutschland.
Meiner Meinung eine wunderbare Lösung, wenn… -
Hajü
Hat eine Antwort im Thema Neuwagenbestellung Mainzer Mobilität verfasst.BeitragIn Hamburg gab es 2023 bei der Hochbahn auch eine Serie mit LC G E, dabei blieb es dann aber. Die VHH scheint zumindest keine LC G E mehr zu bekommen, jetzt nur noch E-Citaro G. Einzig bei LC E Solos gab es 2024 Neufahrzeuge.
In Darmstadt scheint man aber… -
Mike Hartel
Hat eine Antwort im Thema Neuwagenbestellung Mainzer Mobilität verfasst.BeitragOk mit der Li Zielanzeige gab es ja auch schon mal in Mainz. dies wurde dann 1996 abgeschaft. Ich glaube in Darmstadt war es später. Wusste garbicht das die MAN s so Probleme gemacht haben. Vom Design her finde ich diese auch schöner wie die Citaros. -
FabiMZ
Hat eine Antwort im Thema Neuwagenbestellung Mainzer Mobilität verfasst.BeitragDanke für die Info!Dass die aktuellen MAN nicht die besten sind, sieht man auch daran, dass die aktuellen Optionen nicht gezogen wurden und es bei den 15 Dieselgelenkbussen in 2023 blieb. In Frankfurt wurden die Busse ja ganz aus dem Verkehr gezogen.…
-
jls
Hat eine Antwort im Thema Neuwagenbestellung Mainzer Mobilität verfasst.BeitragEs gab bei den Batteriebussen und auch den Hybrid MAN immer wieder Probleme mit den Türen oder der Klimatisierung. Dies war so schlimm, dass ein paar alte Krücken aus dem Baujahr 2007 reaktiviert wurden, welche eigentlich schon längst ausgemustert waren