Im Grunde geht’s es bei den Pausenräumen darum, dass das Personal nicht von Kunden in der Pausenzeit belästigt wird. Daher sind, zB. bei TransRegio wo ich arbeite, Pausen auf den Fahrzeugen nicht erlaubt. So kommt es dazu, dass in Mainz Fußwege von der Abstellanlage zum Bahnsteig (und dann zum Pausenraum) und zurück eingearbeitet werden mussten. Auch muss die Möglichkeit bestehen, ein WC aufsuchen zu können (das WC auf dem Zug ist aus hygienischen Gründen meist ungeeignet, das liegt aber nicht am Personal weshalb dies so ist). Fällt nun die Pause weg wegen Verspätung, ist uns eine Ersatzpause zu gewähren, was aber oftmals damit endet, dass die Schicht verlängert wird und Folgeschichten aufgehen (Übergangszeit zwischen den Diensten meist auf Kante genäht).
Ich mache gelegentlich meine Pausen auf dem Fahrzeug, um mir die Fußwege zu ersparen, aber der AG darf dies deshalb noch lange nicht von mir verlangen, in bestimmten Fällen bestehe ich sogar auf meine Pause im Pausenraum, damit ich nicht ständig Fragen von Fahrgästen beantworten muss und einfach nur mein Butterbrot in Ruhe essen, mal abschalten oder auch die Augen zu machen kann. Der Fahrdienst ist nun mal sehr anstrengend (vor allem psychisch), da kann man nicht mal wie im Büro ‚zwischendurch‘ abschalten, da ist dauerhafte Aufmerksamkeit unerlässlich, sonst kann es Tote geben.