Beiträge von Helmut

    Hallo.


    Zu Flörsheim:

    In Flörsheim fehlt m.E. noch der barrierefreie Ausbau des direkten Zugangs zum Busbahnhof an der Nordseite, und auch dieser Busbahnhof ist grenzwertig, vor allem für die Richtungen Rüsselsheim (1), Hofheim (809) und Weilbach (820), und bedarf des Umbaus.

    Es gibt zwar eine barrierefreie Unterführung zum Busbahnhof in Höhe des ehemaligen BÜ, aber der Weg ist doch zu weit von den Bahnsteigen entfernt.


    Beide Bahnsteige wurden erst kürzlich modernisiert, und sind für Behinderte durch Aufzüge erreichbar.


    Somit hat Flörsheim nicht die Priorität zum Umbau.


    Hattersheim hat aus eigener Erfahrung den Umbau wesentlich nötiger.


    Grüße ins Forum

    Helmut

    Hallo.


    Die S1 blockierte die Konstablerwache wegen überschlagender Wende, und fuhr abwechselnd von Gleis 2 und 3 ab, und führt die Fahrgäste zur Verwirrung. So war es zumindest schon einmal vor einer Woche (freitags). Beide Äste der S6, vor allem der Nordast, waren davon genau so blockiert.


    Ich kann nur hoffen, heute auf der S1 einen Umlauf weniger einzusetzen, und auf die überschlagende Wende zu verzichten. Dann läuft zumindest die S6 nach Plan.


    Die S9 fährt während der Bauarbeiten im Offenbacher Tunnel sowieso erst ab Frankfurt Hbf oben.

    Die S8 fährt von Hanau über Offenbach Hbf, Frankfurt Süd und Flughafen nach Wiesbaden.

    Die S5 endet am Hbf tief.


    Nun die Ausfälle:

    Die S2 fällt zwischen Niedernhausen und Frankfurt Hbf tief wegen Oberleitungsarbeiten aus. Es gibt planmäßigen SEV zwischen Niedernhausen und Höchst.

    Für die S3 und S4 gibt es einen Busnotverkehr zwischen Frankfurt Hbf und Bad Soden / Kronberg.


    Das Stellwerk in Frankfurt Süd ist unbesetzt.


    Grüße ins Forum

    Helmut

    Hallo.


    Wie man in der FNP liest, gab es am letzten Mittwoch in Groß-Gerau eine Kontrolle von 10 Linienbussen innerhalb von vier Stunden an einer Wendestelle.


    Kein Bus war frei von Mängeln, einer musste sogar aus dem Verkehr gezogen werden.


    Mehr steht im Artikel der FNP.


    Grüße ins Forum

    Helmut

    Hallo.


    Ein für mich neuer IVECO in MTV-Aufmachung fuhr gestern um 15:59 ab MTZ auf der Linie 804 nach Eppenhain.

    Das Kennzeichen LM-JR 340 deutet auf Roth hin.

    Hat der Volvo von Roth für die MTV ausgedient?


    Grüße ins Forum

    Helmut

    Hallo.


    Die von Ursella erwähnte Veranstaltung muss wohl im Bürgerhaus Maintal-Bischofsheim, Dörnigheimer Weg 21, 63477 Maintal, stattfinden.


    Die im Beitrag genannte Adresse führt zum Bürgerhaus Bischofsheim, Kreis Groß-Gerau. Dort kämpft man zur Zeit eher mit der ausfallenden S8/S9, als mit dem Bau der nordmainischen S-Bahn.


    Grüße ins Forum

    Helmut

    Hallo.


    Der Bahnhof Hochheim (Main) ist für Fahrgäste Richtung Wiesbaden nahezu behindertengerecht, weil es einen direkten Zugang zum Busbahnhof, als auch zum P+R-Parkplatz. In Richtung Frankfurt / Ober-Roden gibt es eine enge, nicht behindertengerechte Treppe.


    Wie der RMV bekannt gibt, beginnt am Montag, dem 26. Mai, der behindertengerechte Umbau des Bahnhofs Hochheim.


    Link zur Meldung über den Umbau


    Unter anderem werden zwei Aufzüge gebaut, und die Bahnsteige von 76 cm auf 96 cm erhöht.


    Der Umbau findet nahezu unter rollendem Rad statt.

    Zunächst wird vom 2. Juni bis 14. September der Bahnsteig Richtung Frankfurt erneuert, größtenteils in verkehrsarmen Zeiten.

    Die S1 Richtung Wiesbaden wird während dieser Zeit nach Plan fahren, in Richtung Ober-Roden wird bei Ausfall der S1 ein Ersatzverkehr eingerichtet.


    Vom 15. September bis 29. September wird der Bahnverkehr komplett gesperrt werden.

    Danach erfolgt die Sanierung des Hausbahnsteigs.


    Für mich ergeben sich in diesem Zusammenhang u. a. folgende Fragen, die man eigentlich dem RMV oder der DB stellen sollte.


    1.

    Wie kann man Fahrgäste effektiv informieren, dass die S1 in Hochheim nur in eine Fahrtrichtung angebunden wird?


    2.

    Erfolgt während der Umbauzeit eine sinnvolle Verknüpfung zwischen der von den Bauarbeiten betroffenen Strecke und den Buslinien der HLB (809) bzw. ESWE (48), die im Normalfall den Bahnhof Hochheim anfahren.

    Derzeit gibt es im Stadtgebiet keine sinnvolle Verknüpfung zwischen der 48 und dem Ersatzverkehr.

    Lösung wäre z. B. eine Anbindung der Linie 48 an die SEV-Haltestelle Berliner Platz.


    3. Wie betreffen die Bauarbeiten den Regionalverkehr zwischen Frankfurt und Mainz-Kastel / Wiesbaden (RE 9, RB 10), sowie Mainz Hbf (RE 4, RE 14)?


    4.

    Wo ergeben sich auf den Umleitungsstrecken des Regionalverkehrs Konflikte zu anderen Baumaßnahmen? Hierbei denke ich z. B. an den Bau der RTW im Kelsterbacher Wald.


    Die Fahrplanänderungen diesbezüglich sind in den Apps noch nicht komplett eingestellt.


    Mein Fragenkatalog ist sicher unvollständig, aber jeder Umbau an einer Hauptachse des Schienenverkehrs erfordert ganzheitliche Lösungen, nicht nur zum Wohl der Bürger Hochheims.


    Grüße ins Forum

    Helmut

    Sicher mit dem GT 420? GR 420 wäre nämlich ein S 415 LE, also ein ganz normaler Linienbus.

    Hallo.


    Der Bus hatte eine Matrixanzeige nur an der Front, sah aber mit seiner hellblau-metallic-farbenen Lackierung eher einem Reisebus ähnlich.

    Die Einstiege waren höher, als bei Linienbussen üblich.


    Grüße ins Forum

    Helmut

    Hallo.


    Die ICB-Eigenwerbung "Lenk deine Zukunft" wird wohl komplett entfernt.

    Heute konnte ich die Busse 431, 216 und 217 in svb sichten.


    Auch der C2G #457 trägt nun die Werbung für N26.


    Mit großem "M" wirbt nun auch der BYD 2810 (MZ-DB 810) für die Metrobusse - im Einsatz auf der Linie 59, Kurs 17.


    Grüße ins Forum

    Helmut

    Hallo.


    Zwei weitere Werbelöschungen:


    Bei S 201 wurde die Werbung für Bionade entfernt, gestern 1115.


    Bei R 032 wurde die Bandenwerbung für die Dippemess entfernt, gestern 1706.


    Grüße ins Forum

    Helmut

    Hallo.


    Zurück zu N26. Auch Citaro C2G #448 trägt jetzt diese Vollwerbung, am Montag im Einsatz auf der 61.


    Überrascht wurde ich an der Konstablerwache vom M36, Kurs 11:

    Der ICB - Urbino IV 12 #203 trägt keine Eigenwerbung für die ICB mehr (Lenk deine Zukunft).


    Grüße ins Forum

    Helmut

    Genau.


    Der BYD mit dem M ist der 2829. Ob es weitere gibt, kann ich nicht sagen.

    Warum gerade die DB die Werbung erhalten hat, ist mir nicht klar.

    Schließlich fährt auch ICB zwei Expressbus-Linien.


    Metrobusse werden sogar von allen 3 großen Unternehmen in Frankfurt gefahren.

    Hallo.


    Am S-Wagen 228 wurde die Bionade-Werbung entfernt (heute Kurs 1112).

    Der Wagen 229 trägt die Werbung noch (heute Kurs 1110).

    Der Wagen 201 mit identischer Werbung ist heute nicht im Einsatz.


    Grüße ins Forum

    Helmut.

    Hallo.


    Es gibt einen weiteren C2G der ICB mit N26-Werbung:

    #455 - heute auf der 30, gesehen an der Konstablerwache .


    Auch in Höchst gibt es eine neue Buswerbung:

    Mit dem Motto "Das X für Frankfurt" und einem überdimensionalen "X" an der Seite wirbt der BYD #2839 (MZ-DB 839) für die Frankfurter Expressbusse. Die Aufmachung entspricht dem des 2829. Der Wagen fuhr auf der 50 um 21:05 an der Bockenheimer Warte in Richtung Unterliederbach West ab.


    Grüße ins Forum

    Helmut