Hallo.
Der Bahnhof Hochheim (Main) ist für Fahrgäste Richtung Wiesbaden nahezu behindertengerecht, weil es einen direkten Zugang zum Busbahnhof, als auch zum P+R-Parkplatz. In Richtung Frankfurt / Ober-Roden gibt es eine enge, nicht behindertengerechte Treppe.
Wie der RMV bekannt gibt, beginnt am Montag, dem 26. Mai, der behindertengerechte Umbau des Bahnhofs Hochheim.
Link zur Meldung über den Umbau
Unter anderem werden zwei Aufzüge gebaut, und die Bahnsteige von 76 cm auf 96 cm erhöht.
Der Umbau findet nahezu unter rollendem Rad statt.
Zunächst wird vom 2. Juni bis 14. September der Bahnsteig Richtung Frankfurt erneuert, größtenteils in verkehrsarmen Zeiten.
Die S1 Richtung Wiesbaden wird während dieser Zeit nach Plan fahren, in Richtung Ober-Roden wird bei Ausfall der S1 ein Ersatzverkehr eingerichtet.
Vom 15. September bis 29. September wird der Bahnverkehr komplett gesperrt werden.
Danach erfolgt die Sanierung des Hausbahnsteigs.
Für mich ergeben sich in diesem Zusammenhang u. a. folgende Fragen, die man eigentlich dem RMV oder der DB stellen sollte.
1.
Wie kann man Fahrgäste effektiv informieren, dass die S1 in Hochheim nur in eine Fahrtrichtung angebunden wird?
2.
Erfolgt während der Umbauzeit eine sinnvolle Verknüpfung zwischen der von den Bauarbeiten betroffenen Strecke und den Buslinien der HLB (809) bzw. ESWE (48), die im Normalfall den Bahnhof Hochheim anfahren.
Derzeit gibt es im Stadtgebiet keine sinnvolle Verknüpfung zwischen der 48 und dem Ersatzverkehr.
Lösung wäre z. B. eine Anbindung der Linie 48 an die SEV-Haltestelle Berliner Platz.
3. Wie betreffen die Bauarbeiten den Regionalverkehr zwischen Frankfurt und Mainz-Kastel / Wiesbaden (RE 9, RB 10), sowie Mainz Hbf (RE 4, RE 14)?
4.
Wo ergeben sich auf den Umleitungsstrecken des Regionalverkehrs Konflikte zu anderen Baumaßnahmen? Hierbei denke ich z. B. an den Bau der RTW im Kelsterbacher Wald.
Die Fahrplanänderungen diesbezüglich sind in den Apps noch nicht komplett eingestellt.
Mein Fragenkatalog ist sicher unvollständig, aber jeder Umbau an einer Hauptachse des Schienenverkehrs erfordert ganzheitliche Lösungen, nicht nur zum Wohl der Bürger Hochheims.
Grüße ins Forum
Helmut