Die 425er auf dem RE54 sind als Reserve vorhanden und werden ab und zu eingesetzt. Aufgrund der Schließung des Stahlwerks in der Ukranine fehlen vor allem für Dostos Radsätze. Ersatzbeschaffungen sind auf Grund der gestörten Lieferketten nicht einfach.
Zu den 425er auf der RB80 zwischen Würzburg und Treuchtlingen, die sind planmäßig. Die Strecke wechselt von der Mainfrankenbahn zum Dezember 22 ins E-Netz Augsburg. Während des Übergangsvertrages wird die Strecke statt mit 440er zum Teil mit 425er gefahren.
Der 440er der Mainfrankenbahn zwischen Augsburg und Treuchtlingen dürfte auch planmäßig sein, da mit Inbetriebnahme des neuen Vertrages für das E-Netz Würzburg zum Dez 2021, 440er vom E-Netz Augsburg ins E-Netz Würzburg und umgekehrt gewechselt sind.