ZitatAlles anzeigen
Bombardier liefert weitere 47 FLEXITY Berlin Straßenbahnen für die deutsche Hauptstadt
21. Dezember 2015 Berlin
Transportation, Pressemitteilungen
Bombardier wird 47 zusätzliche FLEXITY Straßenbahnen für Berlin liefern.
- Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben insgesamt 189 FLEXITY Berlin Straßenbahnen bestellt
- 20 Fünfteiler werden dank FLEXITY-Konzept schnell und einfach auf Siebenteiler verlängert
- Weiterer Meilenstein in der langjährigen guten Zusammenarbeit mit der BVG
Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation wird 47 zusätzliche BOMBARDIER FLEXITY Straßenbahnen für Berlin liefern. Dabei handelt es sich um einen Optionsabruf aus einem Rahmenvertrag, der im Jahr 2006 über bis zu 206 Fahrzeuge abgeschlossen wurde. Der Vertragswert des Abrufs beläuft sich auf rund 176 Millionen EUR (190 Millionen US-Dollar). Die BVG hatte ursprünglich vier Vorserienfahrzeuge zu Testzwecken bestellt sowie 99 Straßenbahnen im Jahr 2009 und 39 weitere Fahrzeuge im Jahr 2012. Die Gesamtbestellung erhöht sich nun auf 189. Um dem steigenden Passagieraufkommen Rechnung zu tragen, werden 20 Straßenbahnen eines vorherigen Auftrags von Fünf- auf Siebenteiler verlängert.
„Mit der Bestellung von weiteren 47 FLEXITY und der Wandlung von kurzen in lange Straßenbahnen, reagiert die BVG proaktiv auf die Anforderung, die sich aus der wachsenden Stadt Berlin für den öffentlichen Personennahverkehr ergeben“, hob Klaus-Dietrich Matschke, Direktor Straßenbahn der BVG, hervor.
Carsten Bopp, Leiter Straßen- und Stadtbahnen bei Bombardier Transportation, meinte: Nach der Übergabe des 100. Fahrzeug an die BVG im Sommer 2015, ist dieser Abruf ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserer langen und erfolgreichen Zusammenarbeit in der deutschen Bundeshauptstadt. Das steigende Passagieraufkommen bestätigt die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs in Berlin, der Stadt mit dem viertgrößten Straßenbahnnetz der Welt, und wir sind stolz darauf integraler Bestandteil dieser Erfolgsgeschichte sein zu dürfen.“
Das Konzept der FLEXITY Berlin wurde von der BVG und Bombardier Transportation gemeinsam entwickelt. Ergebnis ist ein zukunftsweisendes öffentliches Verkehrsmittel mit stufenlosen Einstiegen und 100% Barrierefreiheit, dass sich bei den Berlinerinnen und Berlinern großer Beliebtheit erfreut und mit mehreren Designpreisen prämiert wurde. Der Innenraum ist gekennzeichnet durch großzügige Fahrgasträume sowie Multifunktionsabteile und klimatisierte Fahrgast- und Passagierbereiche. Die Fahrzeuge haben einen niedrigen Stromverbrauch mit Stromrückspeisung im Bremsbetrieb.
Bisher wurden über 1.500 FLEXITY 100% Niederflurstraßenbahnen verkauft. Insgesamt sind mittlerweile rund 5.000 Bombardier Straßen- und Stadtbahnen in Europa, Asien, Australien und Nordamerika im Einsatz oder bestellt.
Quelle: Bombardier.de