Problem der Stauanfälligkeit bei der Heinerfestumleitung ist der massive MIV-Umleitungsverkehr vom Cityring über die Heinheimerstr, mit Rückstau vor dem Rhönring bis mind. zum Kopernikusplatz, sowie vor der Kreuzung Pallaswiesenstr/Frankfurter Str, mit dem am schlossgartenplatz in die Pallaswiesenstr. einmündenden Umleitungs-MIV. Dazu die seit Jahren fehlerhafte Ampelschaltung an der Kreuzung Pallaswiesen/Frankfurter: melden sich Busse in beiden Richtungen in der Pallaswiesenstr. an, gibt das Ampelprogramm die ÖPNV-Freifahrt für die Frankfurter, aus Richtung Willy-Brandt-Platz und wartet, wartet, wartet (keine Strassenbahn!!!), auf Buslinienabfahrt, die nicht kommt, weil kein Bus aus Rtg Lui kommt. Irgendwann hört das ‚S‘- Signal -Blinken in der Pallaswiesen auf, der normale Signalumlauf beginnt wieder und die Pallaseiesenstr. bekommt Grün. Das dauert oft über 1,5 Minuten, entdprechend Stau gür den MIV-Heinerfestumleigungsverkehr, in dem die umgeleiteten Buslinien drinstecken. Dieser schaltprogrammfehler sollte seit Jahren bekannt sein, BL L und die WE fahren da sonst auch regelmässig Verspätungen ein.