So in Wiesbaden ist es Online;
Beiträge von Chr17
-
-
Liniennetzplan 2025 veröffentlicht
Der ab Sonntag, 15. Dezember, geltende Schnellbahnplan wurde veröffentlicht. - Der neue Plan ist kurvenreicher und berücksichtigt neben den neuen Linienwegen von S3, S4 und S6 auch die Umbenennungen im U-Bahn-Bereich auf den Linien U1, U5 und U9.
>> https://www.rmv.de/s/fileadmin…hnplan_2025_A4_240926.pdf <<
- Gießener Straße (U5) >> Neuer Name: Feuerwehrstraße
- Niddapark (U1, U9) >> Neuer Name: Ginnheim / Niddapark
- Ginnheim (U1, U9) >> Neuer Name: Ginnheim Mitte
Die Bezeichnung Ginnheim Mitte wird sich auch auf Bus und Strab auswirken, damit verbunden sind auch geänderte Zielbeschilderungen bei U1, U9, Strab 16, Bus 64 und Nachtbus N16 sowie im Fall von Umleitungen bei der U3. - Die Umbenennungen erfolgen im Zusammenhang mit dem neuen S-Bahn-Halt Frankfurt-Ginnheim (S6), die Umbenennung bei der Feuerwehr erfolgt zum 150-jährigen Bestehen der Frankfurter Feuerwehr und wurde von ihr selbst im Sommer angekündigt...
Zurück zum Schnellbahnplan:
Bei den S-Bahnen wird die Ausfädelung zwischen Ostendstraße und Mühlberg bzw. Lokalbahnhof jetzt sehr schwungvoll im Plan dargestellt, weiterhin gibt es grafische Anpassungen an verschiedenen Stellen, u. a. werden die Linienkennungen anders visualisiert....
Wo findet man die neuen Pläne, weil ich habe gerade bei der RMV geschaut und nichts gefunden.
-
Mit Ausnahme der 74 fuhren ab Mittag alle Linien wieder normal, der Pendelverkehr endete ebenfalls. Einzig die Linie 74 fuhr weiter nur bis Biebrich und stand da 45 Minuten rum.
Linie 74 fährt seit heute wieder zum WI Hbf
-
Seit heute können die Busse am Wiesbaden Hbf wieder normal fahren und die regulären Bussteige wieder bedienen.
-
Die Fahrpläne sind aktualisiert:
Die Linie 14 fährt zwischen Gustavsburgplatz und Hugo-Junkers-Straße / Schleife alle 15 Minuten.
- Eine Fahrt vom Gallus nach Fechenheim dauert 47 Minuten, dort erfolgt eine Pause von 19 Minuten.
- Eine Fahrt von Fechenheim ins Gallus dauert 48 Minuten (die Schleifenfahrt bedingt die Fahrzeitverlängerung von einer Minute), am Gustavsburgplatz bleibt der jeweilige Kurs 6 Minuten stehen.
Ein Umlauf dauert 120 Minuten, beim 15er-Takt braucht es acht Kurse. - Der Streckenabschnitt zwischen Eissporthalle <> Hugo-Junkers-Str./ Schleife wird aktuell von der 12 nur mit jedem zweiten Kurs alle 20 Min. bedient, mit der 14 entsteht vorübergehend ein 15er-Takt.
PS:
Die geänderten Fahrpläne für die Linien 12, 15, 16, 18 und die neue HVZ-Linie 22 wurden auch hinterlegt, da kannst Du Dich ja selber mal genauer umschauen, ein Blick auf die Fahrpläne der A-Strecke ist auch zu empfehlen - alle Änderungen treten am Montag, 15. April in Kraft, da ist sozusagen ein kleiner Frühlings-Fahrplanwechsel, denn der Neustart von U4 + U5 krönt den Tag noch...
Wo finde ich die neue Fahrpläne, bei RMV habe ich nichts gefunden.
-
Wenn man bei VGF auf Vorschau geht und das entsprechende Datum auswählt wo die Bauarbeiten sind kann man sehen wie die Linien fahren:
Linie 12 fährt Nachts Rheinlandstr. - Börneplatz - Allerheiligentor - Zoo
Linie 15 fährt Haardtwaldplatz - Schwanthaler Str. - Schweizer Str. - Louisa Bf.
Linie 16 fährt Ginnheim - Südbahnhof/Bruchstr.
Linie 18 fährt Gravensteiner Platz - Lokalbahnhof - Offenbach Stadtgrenze
Linie 22 fährt Offenbachstadt Grenze - Lokalbahnhof - Zoo (Nur Mo-Fr ca. 6:30 bis ca. 9:30 & Mo-Fr ca. 14:00 bis ca. 19:45)
-
-
Ist nur die Frage ob nach der 2 Feedback Runde, wieder einen neuen Plan kommt?
-
In Wiesbaden unter Zielnetz 2030 ist schon der Liniennetzplan zum Fahrplanwechsel zu finden. Liniennetz ab 10.12.2023
-
Die neuen Fahrpläne sind Online, was mich wundert das den E16 Fahrplan nicht drin ist.
-
Fahrpläne und Liniennetze sind bei ESWE noch keine neuen zu finden.
-
Der Fahrplan der Linie 35 ist nun in den Auskunftsystemen verfügbar.
Ankunft Kastel: 34
Abfahrt Kastel: 54
Umsteigezeit von/zu S1: 9 MinutenUnsteigezeit von/zu S9: 13-15 Minuten
Die Busse der Linie 35 scheinen ab Naurod über die Linie E16 nach Sonnenberg weiterzufahren. Mir erschließt sich allerdings nicht, warum die Linie in Richtung Kastel erst ab der Laurentiusstraße startet und nicht an der Fondetter Straße, wo die E16 endet. Eventuell gibt es auch keinen Linienwechsler.
Die 20 Minuten Wendezeit in Kastel hätten das Potenzial, die Linie wenigstens nach Mainz zum Brückenplatz zu verlängern. Man sollte mal langsam aufhören, zwischen MZ und WI immer in Stadtgrenzen zu denken. Eventuell ist das aber auch wegen Pausenregelungen nicht möglich.Was mir aufgefallen ist die Linie 35 soll auch nicht an jeder Haltestelle halten.
-
https://www.rnn.info/plaene/liniennetzplaene
Hier sind die zu finden.
-
So Liniennetz Bingen gibt es Mittlerweile auch in PDF. https://www.bingen.de/media/e3…2022_Topogr_LNP_Mo-Fr.pdf
-
So wegen Liniennetzpläne gibt es ein Update, der Mainzer ist mittlerweile auf den Aktuellen stand. Der Ingelheim ist immer noch auf den alten Stand.
Was mit Bingen und Bad Kreuznach ist keine Ahnung.
-
Es sind immer noch nicht die neuen Stadtverkehrliniennetzpläne Bingen und Bad Kreuznach bei RNN drin.
Den Liniennetzplan Bingen kann man aber bei der Stadt Bingen finden: https://www.bingen.de/media/50…n-2022.jpg?mw=1200&dpi=72. In PDF ist der noch nicht verfügbar.
-
Mit den neuen Busnetz Mainz-Bingen und Bad Kreuznach, ist sowieso ein Witz. Die neuen Stadtliniennetzpläne Bingen und Bad Kreuznach sind vsl erst Ende Oktober verfügbar und die RNN Informiert nicht darüber. Ich weiß das mit vsl. Ende Oktober per Mail.
-
Ich habe mal bei RNN nachgefragt, wegen den Fahrplänen. DIe sollten eigentlich schon am Wochenende drin sein, nur da gibt es Probleme. DIe arbeiten aber mit Hochdruck dran die Online zu stellen. Kann aber bisschen dauern.
-
Die MVG Mainz weißt auf die Fahrpläne der 600er Linien bei der RNN hin, nur die sind noch nicht verfügbar.
-
Der RNN hat eine Übersicht veröffentlicht: hier
Die Fahrpläne gibt es noch nicht und die MVG Mainz schweigt auch noch.