Wageneinsatz auf der Linie 18 (war: Linie 18 (Bauthread))

  • audifan:

    Zitat

    Ist da eigentlich ein Endtermin der Leihe bekannt?


    Selbst wenn, wäre es fraglich ob der ursprünglich vereinbarte Termin noch Gültigkeit hätte. Denn, da die S-Wagen alle die gleiche zeitweise abgesoffene Geburtsstätte haben, dürfte es auch für die Stockholmer zu Lieferverzögerungen von Neufahrzeugen durch Bombardier kommen.
    Ich nehme an, erst wenn die Wagen an Stockholm ausgeliefert werden, kommen "unsere" zurück.


    Edit meint noch, hoffentlich ist der kürzlich am Opel Rondell verunfallte Wagen bis dahin wieder repariert und es passieren keine weiteren größeren Unfälle die den Wagenpark reduzieren.

    Lasst endlich die Zweiachser wieder frei !

    Einmal editiert, zuletzt von K-Wagen ()

  • es wurde ja auch erwähnt das man eventuell einzelne wagen auf einige linien abzieht, sodass man nur die 3min wendezeit an den endhaltestellen lässt. wenn ich mir die umlaufpläne so anschaue, dann ließe sich in der HVZ auf der 11,12,15,16 und villeicht noch die 21 jeweils ein kurs streichen. somit hättn wir schonmal 5 straßenbahnen die frei wären. ich denke mal auf der linie 18 wird man ca. 6 kurse einsetzen (bin mir nicht sicher), also würde der wagenpark grad noch so ausreichen. wenn bei stadionspielen allerdings wieder fahrzeuge für die 20 benötigt werden, bin ich auch der meinung das man keine andere wahl hat als auf unsere Pts zurückzugreifen.
    gibt es neue infos, was die einlösung der option von 11 weiteren S-wagen betrifft?

  • Zitat

    Original von K-Wagen
    audifan:


    Selbst wenn, wäre es fraglich ob der ursprünglich vereinbarte Termin noch Gültigkeit hätte. Denn, da die S-Wagen alle die gleiche zeitweise abgesoffene Geburtsstätte haben, dürfte es auch für die Stockholmer zu Lieferverzögerungen von Neufahrzeugen durch Bombardier kommen.
    Ich nehme an, erst wenn die Wagen an Stockholm ausgeliefert werden, kommen "unsere" zurück.


    Kommt drauf an wie man mit den Schweden da verhandelt hat. Sollte Frankfurt von vornerein so geplant haben, dass die Wagen zur Eröffnung der 18 wieder zurück sind, weil sie gebraucht werden, dann wird man sich da nicht unbedingt auf eine Verlängerung der Leihe einlassen. Da hat dann Stockholm das Problem und muss sehen wo sie ihre Wagen herbekommen. Schießlich kann es nicht unser Problem sein, wenn es zu Lieferschwierigkeiten für Stockholm kommt (auch wenn in diesem Fall keiner was dafür kann).


    Oder man lässt sich eine Verlängerung der Leihe von den Schweden so gut bezahlen, dass man selber Aushilfswagen holen kann. ;)