Wegen Sturms bundsweit Störungen im Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr

  • Es kommt im Radio dauernd in den Nachrichten. Und bei der Bahn gibt es dazu ausführliche Meldungen hier:

    https://www.bahn.de/service/fahrplaene/aktuell


    Betroffen sind am stärksten NRW und der gesamte Südwesten wie die Norddeutsche Tiefebene. Aber Störungen gibt es auch in Hessen. Zwischen Frankfurt und Köln fahren keine Fernzüge. Und von Störungen besonders betroffen ist auch der Korridor Main-Weser / Main-Neckar einschließlich der S-Bahn-Linien S 3, S 4 und S 6.


    FlixBus und FlixTrain melden zunächst gar nichts. Bei FlixTrain heißt das "ausgebucht". :PFrei nach der Logik. Wenn es 0 Plätze insgesamt gibt, sind 0 Plätze verfügbar - was ausgebucht heißt und den Anschein starker Nachfrage erweckt. Bei der Suche nach aktuellen Meldungen zu Verspätungen wir dann zugegeben, dass der Zug von Stuttgart nach Berlin heute Nachmittag ausfällt. Da ist die Deutsche Bahn offener. Zwischen Frankfurt und Köln / Dortmund sind noch einige Busverbindungen buchbar. Aber wegen der Zugausfälle sind die natürlich schnell wirklich ausgebucht. Immerhin sind die Busse tatsächlich wetterfester, als sie nicht von Oberleitungsschäden betroffen werden und anscheinend die Autobahnen "baumsicherer" sind.

  • Immerhin sind die Busse tatsächlich wetterfester, als sie nicht von Oberleitungsschäden betroffen werden und anscheinend die Autobahnen "baumsicherer" sind.

    Dafür weht es öfter mal (leere) LKW um.

    Eine Autobahn ist erheblich breiter als eine Bahntrasse, neben der Standspur gibt es oftmals auch noch Schutzzonen zwischen Baumreihen und Fahrbahnen. Vergleichbar wären Landstraßen, da gibt es aber ebenfalls Sperrungen.

    Seltsamerweise gibt es einen medialen Aufschrei, wenn links und rechts einer Bahntrasse Bäume gefällt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Condor ()

  • ^Aber nur in Deutschland. Die Schweizer sind mit ihrem V-Schnitt absolut konsequent und es hat inzwischen auch der Letzte verstanden dass das eben so sein muss, wenn man eine zuverlässige Bahn haben will.

  • Ich bin sehr für den Erhalt der Bäume. Aber letztendlich trägt die Schweizer Methode dazu bei, dass die wesentlich umweltfreundlichere Bahn zuverlässig bleibt und damit weniger Autoverkehr erfolgt. Wobei ich mittlerweile aus dem Radio erfahren habe, dass auch Autbahnen wegen des Sturms blockiert waren. Ich tippe entweder auf Condors umgekippte leere LKW oder auf Brücken, von den es ja z.B. auf derSauerlandlinie rinige gibt.


    Bei ganz starkem Sturm bleibt die Bahn auch unabhängig von Oberleitungen und Bäumen stehen. So vor einigen Jahren von einer Freundin bei Tönning, Nordfriesland gehört und so geschehen auch auf der Matterhorn-Gotthard-Bahn in der Schweiz, als sich im vorigen Jahr "Sabine" auch auf den Alpenhöhen der Schweiz austobte. Das aktuelle Sturmtief heisst übrigens Hendryk, dieses Jahr müssen Männer für die Namen herhalten. :)

  • Natürlich können auch bei der Bahn bei ausreichendem Wind, leichte, großvolumige Waggons angehoben und umgeworfen werden - das ist etwas schwieriger als bei einem LKW, aber dafür ist bereits ein entgleister Waggon ein größeres Problem, insbesondere wenn die Strecke nicht von außerhalb per Kran erreichbar ist.


    Ein Stillstand wegen dieser Gefahr ist aber vergleichsweise schnell wieder vorbei - ein Stillstand durch zerstörte Oberleitungen oder blockierte Schienen dagegen verlängert das Fahrplanchaos um die Reparatur-/Räumzeit. Und je länger die Störung, desto länger die folgende Normalisierungsphase.

  • Ich bin sehr für den Erhalt der Bäume. Aber letztendlich trägt die Schweizer Methode dazu bei, dass die wesentlich umweltfreundlichere Bahn zuverlässig bleibt und damit weniger Autoverkehr erfolgt.

    Man müsste die Baumfreie Fläche entlang der Bahn sinnvoll nutzen können, damit an anderer Stelle die Bäume wachsen können.

    Vollkommen Großartiges Forum

  • Eine traurige Mitteilung (aus den rbb-Nachrichten im Fernsehen): Ein 50 jahre alter Tf ist heute an den Folgen eines herabfallenden Astes gestorben, der ihn traf, als er dabei war, den Baum vor seinem Zug vom Gleis zu räumen. :(

    Vollkommen Großartiges Forum

    Einmal editiert, zuletzt von SoundofN1 ()