Es kommt im Radio dauernd in den Nachrichten. Und bei der Bahn gibt es dazu ausführliche Meldungen hier:
https://www.bahn.de/service/fahrplaene/aktuell
Betroffen sind am stärksten NRW und der gesamte Südwesten wie die Norddeutsche Tiefebene. Aber Störungen gibt es auch in Hessen. Zwischen Frankfurt und Köln fahren keine Fernzüge. Und von Störungen besonders betroffen ist auch der Korridor Main-Weser / Main-Neckar einschließlich der S-Bahn-Linien S 3, S 4 und S 6.
FlixBus und FlixTrain melden zunächst gar nichts. Bei FlixTrain heißt das "ausgebucht". Frei nach der Logik. Wenn es 0 Plätze insgesamt gibt, sind 0 Plätze verfügbar - was ausgebucht heißt und den Anschein starker Nachfrage erweckt. Bei der Suche nach aktuellen Meldungen zu Verspätungen wir dann zugegeben, dass der Zug von Stuttgart nach Berlin heute Nachmittag ausfällt. Da ist die Deutsche Bahn offener. Zwischen Frankfurt und Köln / Dortmund sind noch einige Busverbindungen buchbar. Aber wegen der Zugausfälle sind die natürlich schnell wirklich ausgebucht. Immerhin sind die Busse tatsächlich wetterfester, als sie nicht von Oberleitungsschäden betroffen werden und anscheinend die Autobahnen "baumsicherer" sind.