Heute früh fuhr ich mit 3xLINT auf der HLB83705 (Brandoberndorf ab: 6:13, Frankfurt Hbf an: 7:28). Erster Pluspunkt: In Friedrichsdorf kann man niveaugleich ohne Stufe oder Spalt ein- und aussteigen. Reisende mit Rollstuhl oder Kinderwagen werden es zu schätzen wissen.
Ich saß in der Noch-nicht-1.-Klasse. Der Zug war gut besetzt, aber nicht überfüllt. Die Sitze sind OK, (dieselben wie im Redesign-VT2E). Auch die Inneneinrichtung ist OK, sauber, hell und freundlich (das wird sie aufgrund der Videoüberwachung hoffentlich auch bleiben!).
Die Motorengeräusche sind leiser als im VT2E, aber lauter als im 628/629. Auffallend ist das ständige Wechseln der Fahrstufen durch das Automatikgetriebe. Da macht der 628/629 mit seinem stufenlosen, hydraulischen Getriebe gleichmäßigere Geräusche. Das Beschleunigungsvermögen der LINT ist jedoch unübertroffen!
Die Stationsansage wird durch eine andere Stimme als im Redesign-VT2E gesprochen, nämlich durch Helga Bayerz (diese scheußlich-näselnde Stimme, die auch im GTW 2/6 zu hören ist).
SEHR SCHLECHT sind im LINT jedoch die Gepäckunterbringungsmöglichkeiten! Im Hochflurbereich über den Motoren sind die gläsernen Gepäckablagen so dicht unter der Decke angeordnet, dass man da keine dicke Reisetasche draufwuchen kann. In der Mitte, wo der Boden etwas niedriger ist, fehlen die Gepäckablagen ganz! Obwohl man sie gerade hier mit größerem Abstand zur Decke montieren könnte! Also wird der Boden vollgestellt...
Im mittleren LINT gab es prompt eine nicht funktionierende Tür. Hat eine ganze Weile gedauert, bis in Frankifurt Hbf alle durch die andere Tür ausgestiegen waren...