Sammelthread: Bauarbeiten auf der C-Strecke

  • Hallo.


    Bevor das Gewitter sich über Bockenheim, Hausen und Praunheim entlud, war ich auf dem Westast der U7 unterwegs.


    Es fuhren vier Kurse mit 50-m-Wagen


    Kurs 11: 863 - 864

    Kurs 12: 849 - 850

    Kurs 13: 857 - 858

    Kurs 14: 847 - 848


    Die Wende am Industriehof erfolgt über die Breitenbachbrücke.


    Reservefahrzeuge konnte ich an der Abstellanlage Heerstraße nicht sichten. Ob Ersatzwagen in der Zentralwerkstatt oder am Tunnelmund Industriehof stehen, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Am Industriehof warteten Fahrgäste auf die Bahnen stadteinwärts, und wunderten sich, dass sie nicht einsteigen durften, und alle Fahrgäste aussteigen musste. Servicepersonal konnte ich vor Ort nicht ausmachen.


    Ich brach witterungsbedingt die Runde ab und fuhr mit dem nächsten M34 bis zur Friedberger Warte, wo es endlich trocken war.

    Zu den Ersatzbussen:

    Die Busse kommen von Transdev aus verschiedenen deutschen Standorten. Es fahren, wie ich erkennen konnte, für jede Bahn zwei Busse zur Bockenheimer Warte. Allerdings sollten die Anzeigen vernünftig sein:

    Eine Zielanzeige "Terminal 2 via Parkplatz P36" ohne jeden Hinweis auf die U7 ist ein absolutes NoGo. Von Transdev bin ich Besseres gewöhnt.


    Auf der Strecke von der Bockenheimer Warte zum Ostbahnhof/Enkheim sind mindestens neun Kurse mit Vier-Wagen-Zügen im Einsatz, die an der Bockenheimer Warte die Linie wechseln. Bis zum Zoo besteht 5-Minuten-Takt.

    Details über diesen Abschnitt folgen, oder dürfen gern von anderen Schreibern ergänzt werden.


    Grüße ins Forum

    Helmut

    You'll Never Ride Alone.

  • Die Wende am Industriehof erfolgt über die Breitenbachbrücke.

    Gibt es dafür einen Grund und nicht im Tunnel gewendet wird? Denn wenn der Gleiswechsel im Tunnel genutzt würde, könnte die Bahn bis "Kirchplatz" fahren.

    Lasst endlich die Zweiachser wieder frei !

  • Reservefahrzeuge konnte ich an der Abstellanlage Heerstraße nicht sichten. Ob Ersatzwagen in der Zentralwerkstatt oder am Tunnelmund Industriehof stehen, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Gestern stand ein U5-50 in der ehm Wende / Abstellanlage. Ich hoffe, er übernachtet im Tunnel....

    Lasst endlich die Zweiachser wieder frei !

  • 26./27.-28./29.05. + 02./03.-06./07.06.2024: Nächtliche Sperrungen der Linie U7 zwischen Zoo und Enkheim


    Nach den Brandschutzarbeiten an der Leipziger Straße ist vor den Funkkabelarbeiten im Ostend-Tunnel zwischen Habsburgerallee und Eissporthalle...


    Wegen Verlegung neuer Funkkabel wird der U7-Tunnel an acht Abenden gesperrt, die Linie U7 fährt jeweils von ca. 22:45 Uhr bis Betriebsende nur zwischen Heerstraße und Zoo (also so wie es von 1986 bis 1992 üblich war, früher noch als U6). - Konkret sind folgende Termine betroffen:

    • Sonntag, 26. Mai
    • Montag, 27. Mai
    • Dienstag, 28. Mai
    • Sonntag, 02. Juni
    • Montag, 03. Juni
    • Dienstag, 04. Juni
    • Mittwoch, 05. Juni und
    • Donnerstag, 06. Juni

    An diesen acht Abenden werden Fahrgäste zwischen Konstablerwache und Enkheim auf die Linie U4 verwiesen, diese fährt mit allen Fahrten bis Enkheim, die Fahrten, die eigentlich an der Seckbacher Landstraße (w)enden, fahren weiter bis Enkheim und von dort wieder zurück bis Bockenheimer Warte via Bornheim Mitte, Konstablerwache und Hauptbahnhof.


    Für Fahrgäste zwischen Zoo und Parlamentsplatz wird auf die Straßenbahnlinie 14 verwiesen, als Ersatz für Habsburgerallee dient die Hst. Habsburger-/ Wittelsbacherallee + Fußweg; für den Parlamentsplatz soll man die Hst. Freiligrathstraße + Fußweg nutzen.


    Zwischen Eissporthalle und Bornheim Mitte (U4), wird die Straßenbahnlinie 12 empfohlen, theoretisch bieten sich aber auch die Buslinien 38 und 103 an, nach bisherigen Infos bestehen an den fraglichen Tagen auch keine Busstreiks.


    Der Johanna-Tesch-Platz ist ohne Bedienung, hier besteht der Fußweg ab Eissporthalle über die Straße Am Bornheimer Hang vorbei am neuen Schwimmbad (Eröffnung in diesem Sommer).


    Taktung:


    U-Bahn U4 > Takt 15

    Tram 12 > Takt 15

    Tram 14 > Takt 30

    Bus 38 > Takt 30

    Bus 103 > Takt 30

    10.02.01-10.02.25: 24 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.25: Zehnter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • 31.08. + 01.09.2024: Bauarbeiten am Industriehof / U6/U7 nur bis/ab Bockenheimer Warte


    Wegen Gleisbauarbeiten und technischen Arbeiten an der Fahrstromtechnik fahren am kommenden Wochenende keine U-Bahnen zwischen Bockenheimer Warte und Heerstraße bzw. Hausen.


    Die U-Bahnen fahren auf folgenden Strecken:


    U6: Ostbahnhof <> Bockenheimer Warte

    U7: Enkheim <> Bockenheimer Warte


    SEV-Busse fahren auf folgender Strecke:


    SEV: Bockenheimer Warte <> Industriehof <> Heerstraße


    Weiterfahrt nach Hausen mit den Metrobuslinien M72/M73, beide Linien fahren seit dieser Woche wieder durchgehend von Rödelheim und Westbahnhof bis Nordwestzentrum und zurück.


    _________________________________________________________________________________________

    Ab Montag, 02. September fahren die U-Bahnen wieder normal – SEV-Verkehre geben sich jetzt gegenseitig die Hand; bis Freitag SEV auf der Friedberger Landstraße für 12/18, am Wochenende SEV zwischen Bockenheim und Praunheim für U6/U7 und ab nächsten Montag SEV zwischen Messe und Rebstockbad für 17 mehrere Wochen...

    10.02.01-10.02.25: 24 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.25: Zehnter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • 14.-19.10.2024: Bauarbeiten am Zoo / Linienwegänderungen für U4 und U7


    Wie die VGF heute mitgeteilt hat (Störungstool U4), kommt es von Montag, 14. Oktober bis Samstag, 19. Oktober (ca. 1 Uhr > Beginn Nachtverkehr) zur Streckensperrung zwischen Zoo und Parlamentsplatz mit folgenden Auswirkungen auf den Linienbetrieb:

    • Linie U7 fährt von der Heerstraße zum Ostbahnhof (also so wie U6 bis Dez. 2018).
    • Linie U4 fährt mit den Fahrten, die eigentlich an der Seckbacher Landstraße (w)enden, weiter via Johanna-Tesch-Platz und Eissporthalle bis Parlamentsplatz.

    Darüber hinaus fährt die U4 ganz normal auch von/bis Enkheim. - Zur Taktung wird ein 10-/15-er Takt für beide Teilstrecken angekündigt (zwischen Bornheim und Bockenheim gebe es demnach weiterhin einen 5- bzw. 7/8er-Takt), die Fahrplanauskunft verrät dazu noch nichts...


    Was in der Mitteilung nicht steht, aber eigentlich ergänzt werden könnte: Zwischen Ostbf./ Danziger Platz, Habsburgerallee und Höhenstraße (U4) kann der Metrobus M32 die Lücke überbrücken.

    • U4: Bockenheimer Warte <> Seckbacher Landstraße <> Parlamentsplatz
    • U4: Bockenheimer Warte <> Seckbacher Landstraße <> Enkheim
    • U7: Heerstraße <> Zoo <> Ostbahnhof
    • Metrobus M32: Ostbahnhof/ Sonnemannstraße/ EZB <> Habsburgerallee <> Höhenstraße <> Bockenheimer Warte <> Westbahnhof

    In der Vorstellung zu Bauarbeiten im 2 Hj. 2024 war dazu folgendes angekündigt:

    Zitat
    • Stationsbau im Bereich Zoo Gleis 3

      14.-18.10.2024, 21.-25.10., und ggf. 28.10.-01.11.2024

      - Gleiswechselfahrten auf den Linien U6 und U7 zwischen Konstablerwache <> Zoo / Eissporthalle

      - Taktausdehnung auf Linie U7

    Ob es zu den angegebenen Folgeterminen (Sperrungen) kommt, ist noch offen...

    10.02.01-10.02.25: 24 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.25: Zehnter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • 15 Minuten-Takt ab Enkheim in der HVZ (also 4 Fahrten pro Stunde, anstelle 10 bei normalem Betrieb). Dazu noch die üblichen Kursausfälle. Gute Planung👍.

    Früher fuhr die U4 bei Bauarbeiten mit allen Fahrten bis Enkheim. Warum macht mam nicht einen Pendel zwischen Parlamentsplatz und Schäfflestrasse bzw Bus-SEV. Da blickt keiner mehr durch.

  • Wieso, zwischen Enkheim und Eissporthalle sind doch keine Arbeiten.


    Problematischer ist die "Taktausdehnung auf Linie U7" (U6 dürfte ebenfalls betroffen sein). Auf was soll der Takt denn noch gedehnt werden? T15 ??

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, geht das nur mit Umstieg an der Seckbacher. Da ist man fast mit Fussmarsch schneller am Ziel (wenn nur T15 gefahren wird).

    Sinnvoller wäre wohl grossflächig SEV einzurichten. Der fährt wenigstens. Heute in der Nachmittags-HVZ auf der U6 jede zweite Fahrt Ausfall, also T20.

    Momentan fahren sonntags genauso viele Bahnen wie an einem Schultag in der HVZ. Die verbleibenden Bahnen überfüllt und kassieren an jeder Station wegen verlängertem Fahrgastwechsel. Noch weiter Zusammenkürzen dürfte die Zustände noch weiter verschlimmern.


    Danke Verkehrschaos Grossraum Frankfurt.

  • 14.-19. und 21.-26.10.2024: Streckensperrung zwischen Zoo und Parlamentsplatz


    Der RMV hat die Meldung erweitert:


    Die Bauarbeiten betreffen zwei Wochen:

    • Montag, 14. Oktober (Betriebsbeginn) bis Samstag, 19. Oktober (ca. 1 Uhr > Beginn Nachtverkehr)
    • Montag, 21. Oktober (Betriebsbeginn) bis Samstag, 26. Oktober (ca. 1 Uhr > Beginn Nachtverkehr)

    Die Linie U4 fährt während der HVZ alle fünf Minuten bis Seckbacher Landstr. und dann im Wechsel alle 10 Minuten bis Enkheim bzw. zum Parlamentsplatz; in der NVZ 7/8er-Takt bis Seckbacher Landstr. und weiter im Wechsel alle 15 Minuten nach Enkheim bzw. zum Parlamentsplatz. - Zur Taktung in der SVZ wurde noch nichts berichtet, evtl. gibt es dann einen ausgedehnten 15er-Takt...


    Fahrgäste zwischen Johanna-Tesch-Platz und Schäfflestraße können entweder bis Seckbacher Ldstr fahren und dort umsteigen oder eine Station laufen...

    Am Besten fährt man ab Eissporthalle mit den Linien 12, 38 und 103 bis Bornheim Mitte und ab dort mit der Linie U4 Richtung Enkheim.

    10.02.01-10.02.25: 24 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.25: Zehnter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • 14.-19. und 21.-26.10.2024: Streckensperrung zwischen Zoo und Parlamentsplatz

    Die Linie U4 fährt während der HVZ alle fünf Minuten bis Seckbacher Landstr. und dann im Wechsel alle 10 Minuten bis Enkheim bzw. zum Parlamentsplatz; in der NVZ 7/8er-Takt bis Seckbacher Landstr. und weiter im Wechsel alle 15 Minuten nach Enkheim bzw. zum Parlamentsplatz. - Zur Taktung in der SVZ wurde noch nichts berichtet, evtl. gibt es dann einen ausgedehnten 15er-Takt...

    Inzwischen wurde die Fahrplanauskunft angepasst:

    Der 5er-Takt gilt fast ganztägig zw. Bockenheimer Warte und Seckbacher Landstraße, weiter zum Parlamentsplatz bzw. nach Enkheim gilt tagsüber ein 10er-Takt, am Abend fahren die Bahnen zunächst alle 15 Minuten und ab/bis Seckbacher Ldstr. alle 7/8 Minuten, nach Mitternacht geht es weiter alle 30 Minuten in die Außenstrecke und im B-Tunnel alle 15 Minuten.


    Weiterhin wurden an den Stationen der U4 und U7 Fahrgastinformationen veröffentlicht, diese gibt es auch online - als Alternativen wird U7-Fahrgästen neben der erweiterten U4 auch die Straßenbahnlinie 14 zwischen Zoo und Ernst-May-Platz sowie der Metrobus M32 zwischen Ostbf./ Sonnemannstr. und Höhenstraße empfohlen, besonders sinnvoll mit Start oder Ziel an der Habsburgerallee (gesperrte U-Bahn-Station).

    10.02.01-10.02.25: 24 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.25: Zehnter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • Hallo,


    für die Linie U4 werden wohl 14 Kurse benötigt.

    Anhand der online Fahrplandaten errechnet.


    Gruß

    HCW

    Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den ÖPNV-Fan Ihres Vertrauens!

  • Erfahrungsbericht von heute Nachmittag zwischen 17 und 18 Uhr: Das Fahrgastaufkommen auf der U4 war zu groß, um fahrplanmäßigen Betrieb umzusetzen. Die Bahnen waren zu gefühlt 100% besetzt (mit japanischer Drucktechnik wäre freilich noch mehr hinein gegangen). Dadurch funktionierte der starke Fahrgastwechsel nur sehr langsam, was zu überlangen Haltezeiten in den Stationen führte, besonders Willy-Brandt-Platz, Konstablerwache, Merianplatz. Die Folge waren Verspätungen, die sich auf 4 bis 6 Minuten addierten – wohlgemerkt im 5-Minuten-Takt. Die Verspätungen der Fahrten nach Enkheim waren tendenziell ein wenig größer als die der Fahrten zum Parlamentsplatz. Entgegen der Lastrichtung (also Richtung BWD) betrugen die Verspätungen 1 bis 3 Minuten.


    Verschärft wurde die Situation übrigens noch durch deutlich mehr Menschen als normal mit Fahrrädern, die wegen starken Regens auch noch in die sehr vollen Bahnen drängten.

  • Bin heute selbst mit der U4 gefahren. Um 6.30 stadtauswärts, es war deutlich voller als sonst. In Enkheim hatten wir fast +10, aber auch weil es das Fahrpersonal nicht gerade eilig hatte.

    Auf der Rückfahrt nach 16.30 gabs die randvolle Bahn, an der Schäfflestrasse gab es bereits nur noch Stehplätze. Am Hbf hatten wir auch wieder gut Verspätung.

    Meiner Meinung nach ist ein 10er Takt in der HVZ ab Enkheim definitiv zu wenig.

  • Scheinbar hat man an den Rändern der HVZ die Verbindungen nach Enkheim noch stärker zusammengekürzt. 20 Minuten warten in der Innenstadt grenzt schon an eine Zumutung. Warum nicht alle U 4-Züge nach Enkheim und Pendel Schäfflestrasse - Parlamentsplatz. Man bedenke, dass die Wendezeit in Enkheim fast 20 Minuten beträgt.

    Förderlich ist so ein Zustand nicht gerade, zumal Überfüllung der Bahnen und Verspätung noch hinzukommen.

    Kenne keine andere Stadt in D, wo derzeit vergleichbare Zustände sind.