Frankfurter Westen: Busfahrten fallen aus

  • Quelle: Presseinformation traffiQ

    Gruß Tommy

  • Das ist für die barrierefreie Mobilität besonders bitter, da die S-Bahn nur partiell barrierefrei ist (Höchst z.B. nur während der Anwesenheit der Bauarbeiter) und Mobilitätsbehinderte im Westen deshalb großenteils ausschließlich auf Bus und Tram angewiesen sind.


    Da gibt die Deutsche Bahn mal wieder einen Grund mehr fürs Schimpfen auf ihr Unternehmen. ?(


    Abgesehen davon betrifft die Situation auch die "Normal-Beförderungsfälle" - um so mehr, als sich gerade auf dem Höchster Ast die S-Bahn derart durch Unzuverlässigkeit auszeichnet, dass ich gestern Abend schon ganz erstaunt war, dass beide S-Bahnlinien planmäßig fuhren. :D Die parallelen Buslinien (z.B. 54 von Höchst nach Griesheim) sind sicher deshalb auch schon für einige Fahrgäste Ausweichrouten für die unzuverlässige S-Bahn.


    Da müsste man also demnächst (Ironie an) durchaus über weitere Ergänzungen im Tram-Netz nachdenken: Die geplante Gutleut-Straßenbahn gleich bis Höchst; vorgezogene Verlängerung der U 5 als Zweisystem-Bahn auch in den Frankfurter Westen, vielleicht hinter Höchst auf der Trasse der S 2 bis Hofheim oder Niedernhausen :D , Ringschluss mit Verlängerung der "12" über die Leunabrücke - kurzzeitig auf den Gleisen der RTW - auch nach Höchst, und die 17 vom Rebstock nach Griesheim mit Anschluss an die 14 am Mainufer). Dann hätte der Westen endlich eine gute und zuverlässige Anbindung. :D Ironie aus!)

  • Das Ganze ist aber kein betriebsspezifisches Problem, sondern betrifft alle Betriebe, öffentliche sowie private, quer durch die Republik. Selbst bei der Stadt Frankfurt kommt das vor.

  • Dann rabattiere ich aber als Kunde eigenständig meine Zeitkarte, oder wie wird das Verhältnis Leistung - Gegenleistung wieder ins Lot gebracht?

  • Das ist für die barrierefreie Mobilität besonders bitter, da die S-Bahn nur partiell barrierefrei ist (Höchst z.B. nur während der Anwesenheit der Bauarbeiter) und Mobilitätsbehinderte im Westen deshalb großenteils ausschließlich auf Bus und Tram angewiesen sind.

    Könntest du bitte mal die Barrierefreiheitskeule bitte wieder in den Schrank packen? Irgendwie finde ich fängt es langsam an zu nerven!

    Gruß Tommy

  • wie wird das ... wieder ins Lot gebracht?


    Das kann die Bahn ja leider nicht. Für die etlichen Tage verlorene Freizeit und den Ärger, weil die Bahn nicht richtig informieren und wenigstens einen nicht unerheblichen Teil der verlorenen Zeit reduzieren könnte, wären ICE-Freifahrten sinnvoll, um die verlorene Zeit wieder gut zu machen. Aber die DB macht das ja nicht :thumbdown:


    Das Lot wird wohl nie wieder hergestellt werden. :(

    Vollkommen Großartiges Forum

    2 Mal editiert, zuletzt von SoundofN1 ()