
[NYC] Änderung Kriminalitätsrate Subway
-
-
Der Fairness halber sei erwähnt, dass man auch noch 1200 zusätzliche Polizisten für die Subway und 300 weitere für "overnight trains" eingesetzt hat. Es ist also schwierig zu sagen, ob die höheren Fahrgastzahlen oder der Polizeieinsatz für weniger Straftaten gesorgt hat.
-
Die Zahlen sind aber auch extrem wild: am 8. Januar fuhren in New York mal eben eine halbe Million Menschen *mehr* mit der Subway. Wenn ich die Zahlen von Wikipedia anschaue, fahren im Schnitt in Frankfurt nur 336.000 Menschen überhaupt mit der U-Bahn (ja, wahrscheinlich sind es Werktags nochmal ein gutes Stück mehr, das ist nur der einfache Jahresschnitt auf den Tag gerechnet), das heißt grob gesagt aber, dass die Subway in New York von einem auf das andere Jahr 1,5 mal den Gesamt-U-Bahn-Verkehr Frankfurts als Fahrgastplus verzeichnet. Das sind beeindruckende Relationen.
Sarkastisch würde ich sagen: da ist gar kein Platz mehr in den Wagen, um Straftaten zu begehen. Aber das ist natürlich Unfug
-
Sarkastisch würde ich sagen: da ist gar kein Platz mehr in den Wagen, um Straftaten zu begehen. Aber das ist natürlich Unfug
es scheint ja für manche Menschen hier im Forum mindestens eine gefühlte Straftat zu sein, mit Fahrrädern oder an Fahrräder anhängbaren Gefährten in die Bahn zu gehen, und darauf trifft das zu
-
New York hat 8,8 Millionen Einwohner, der Grossraum aussenherum kommt auf 20 Millionen.
(Rhein-Main-Gebiet 5,8 Millionen - damit 3 Millionen weniger als NYC selbst)
-
Außerdem eine deutlich größere Infrastruktur.
Streckennetz in New York ist rund 400km lang, in Frankfurt 65km.
472 Stationen in New York stehen 86 in Frankfurt gegenüber. Dort sind 6700 Wagen in Einsatz in Frankfurt sind es auf New Yorker Zählart 576 Wagen (39 zweiteilige U4, 249 zweiteilige U5 in verschiedenen Bauformen).
Also was will man da vergleichen?
-
Also was will man da vergleichen?
Z. B. die prozentualen Fahrgastzuwächse bezogen auf die Einwohnerzahl oder auf das vorherige Niveau. Oder die Änderung im Modal-Split.
Beispielsweise war es vor Corona recht auffällig, dass in Frankfurt die Steigerung der Fahrgastzahlen ziemlich genau mit dem Anwachsen der Bevölkerung korrelierte, d. h. bei 1% mehr Einwohnern fuhren auch nur 1% mehr Fahrgäste mit, somit also keine zusätzlichen Neukunden gewonnen wurden.
-
Das will ich nicht abstreiten. Ironisch kann man allerding sagen, dass es für uns egal sein kann, denn wir haben ja kein Personal um die jetzigen Bedarfe zu befriedigen.
-
NYC Subway hat Drehkreuze und da wird man wohl über diese zählen. Am häufigsten macht eine
Person 2 Fahrten - hin und zurück. Halbiert man das Plus von 500000 und setzt dann diese Zahl ins
Verhältnis zur Einwohnerzahl des Grossraumes von 20 Millionen (= Umsteiger Pendlerzüge zB GCT
auf Subway) so ist man bei 1,25% der Grossraumbewohner die zusätzlich Subway fahren.
Realistisch(/Nachvollziehbar) bei einer PKW Citymaut? Möglich.