http://www.eurailpress.de/arti…von-drei-spnv-netzen.html
Der RMV benennt immer solche Netze - wieso auch immer ... Ich versuche mal etwas aufzudröseln. Laufzeit ist bei allen drei von Dez/2012 bis Dez/2024.
Teilnetz Main-Weser - ca. 1,7 Mio Zugkm/a
- zweistündlicher RE Frankfurt - Kassel
- vermutlich die HVZ-RE/SE bis Gießen / Marburg / Treysa
- aber welche RB? Mittelhessenexpress ist etwas anderes, HVZ-RB Gießen-Kassel ging mit den Siegener REs weg, die RB Friedberg-Gießen mit den RB Friedberg-Hanau ... Aber Stop! Gehöhrt vielleicht genau das dazu?
Teilnetz Niddertal - ca. 0,7 Mio Zugkm/a
- stündliche SE/RB Frankfurt - Bad Vilbel - Stockheim (zur HVZ halbstündlich)
- HVZ-SE Frankfurt - Nidda (über Friedberg)
Teilnetz Kinzigtal - ca. 2,6 Mio Zugkm/a
- stündliche RE Frankfurt - Fulda und RB Frankfurt - Wächtersbach
- stündliche HVZ-RE und HVZ-RB bis Fulda, Bebra, Soden-Salmünster oder ...
Alles ohne Schusswaffe!
Bei [URL=http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?2,4605944]DSO[/URL] ging es schon um Dosto-Triebzüge, Flügeln, Schwächen/Stärken, Beschleunigung, "keine Ahnung => Spiel mit der Modellbahn!" usw. - die dicken REs betreffend - aber noch nicht um den alten Gegensatz Lok+Dosto <-> Triebwagen für die Dieselstrecke Niddertalbahn (Stockheimer Lieschen).