Oder man lässt eine der Mainzelbahnlinien in Marienborn enden, ein 15-Minuten-Takt auf den Lerchenberg dürfte wohl ausreichend sein.
Dem würde ich widersprechen. Als ich gestern in Marienborn war, kamen vom Lerchenberg die Bahnen (alle verspätet) meistens gut gefüllt. Mag sein, daß da noch viele "Tester" mitfahren, aber wenn die Bahnen schon jetzt an Sonntagen diesen Befüllungsgrad aufweisen, wird das nicht funktionieren.
Ansonsten auffällig: Diverse DFI gehen weiterhin nicht, Vorrangschaltungen zwar besser aber trotzdem oftmals Bremsen auf (knapp) Stillstand. Verspätung Richtung Lerchenberg um die fünf-sechs Minuten, in der Gegenrichtung in Marienborn üblicherweise 3-4.
Weiterhin fällt auf, daß die Datenversorgung nach über einer Woche immer noch nicht tut. Ein Blick auf rmv.de zeigt, daß alle Bahnen stadteinwärts komplett fehlen (ich meine damit die Ist-Zeit, nicht den Sollfahrplan), die Prognose "pünktlich" steht erst ab Hbf West da.