Mir ist aufgefallen, dass die DFI an der umgebauten Haltestelle Lokalbahnhof/Textorstraße keine Busverbindungen anzeigt. In der vergangenen Nacht wurden dort keine Fahrten der Linie N16 angezeigt, und bisher habe ich auch keine Abfahrten der Linie 45 zum Großen Hasenpfad wahrnehmen können.

VGF modernisiert 96 DFIs
-
-
Die neue DFI in der Gartenstraße zeigt nun auch die Abfahrten der Linie 16 an.
Grüße ins Forum -
Hallo zusammen,
die DFI an der Haltestelle Lokalbahnhof/Textorstraße zeigt nun korrekt alle Abfahrten der Straßenbahn- und Bus-Linien an.Grüße ins Forum
-
Die DFI in Enkheim wurde inhaltlich überarbeitet.
Die DFIs an Gleis 1 zeigen nun neben U4, U7 und Busse 40, 42 auch die Abfahrten der Linien 551 und X95 an.
An Gleis 2 werden nun nur noch U4 und U7 angezeigt, vorher wurden dort auch Busse 40, 42 mitberücksichtigt, durch die unterschiedliche Ansteuerung ist die Info an Gleis 2 weiter in die Zukunft der anstehenden Abfahrten. Dafür zeigt die Anzeige an Gleis 1 jetzt alle Abfahrten der ICB und von Transdev, die Fahrten von den Maintaler Bussen sind (noch) nicht an die Schnittstelle angeschlossen...
-
Seit ner Zeit auch an der herrstr., dort wird die linie m60 auch angezeigt. In hausen zeigen die jetzt auch bei den Linien m72 und m73 die Abfahrt in Minuten an anstatt die Abfahrtszeit selbst
-
An der Bushaltestelle "Heddernheim" (Linie M60) auf dem H.-P.-Müller-Platz wird wohl in Kürze auch ein DFI-Anzeiger installiert. Jedenfalls wurde dort vor ein paar Tagen ein entsprechender SVB-farbener Mast aufgestellt.
Gruß
Spirit
-
An der Bushaltestelle "Heddernheim" (Linie M60) auf dem H.-P.-Müller-Platz wird wohl in Kürze auch ein DFI-Anzeiger installiert. Jedenfalls wurde dort vor ein paar Tagen ein entsprechender SVB-farbener Mast aufgestellt.
Gruß
Spirit
Könntest du n bild dazu senden, könnt dann sagen obs vielleicht was anderes ist, ist mir neu dass man dafür n mast aufstellt und der auch noch in türkis ist
-
Ja, ein Mast für ein DFI wäre eine echte Weltneuheit.
Bekannterweise schweben die DFIs an allen Haltestellen einfach in der Luft.
-
Ja, ein Mast für ein DFI wäre eine echte Weltneuheit.
Bekannterweise schweben die DFIs an allen Haltestellen einfach in der Luft.
Ich hab die jz mit was anderem verwechselt, mein fehler, das ist einer wie von der tram zwichen sev station und bus station, halt ohne display. Ich dachte an die dinger die an laternen oder generell masten hängen, die für gps und so da sind, vergessen wie die dinger heissen
-
Die DFI in Enkheim wurde inhaltlich überarbeitet.
Die DFIs an Gleis 1 zeigen nun neben U4, U7 und Busse 40, 42 auch die Abfahrten der Linien 551 und X95 an.
An Gleis 2 werden nun nur noch U4 und U7 angezeigt, vorher wurden dort auch Busse 40, 42 mitberücksichtigt, durch die unterschiedliche Ansteuerung ist die Info an Gleis 2 weiter in die Zukunft der anstehenden Abfahrten. Dafür zeigt die Anzeige an Gleis 1 jetzt alle Abfahrten der ICB und von Transdev, die Fahrten von den Maintaler Bussen sind (noch) nicht an die Schnittstelle angeschlossen...
In Enkheim wurden nun zwei weitere DFI aufgebaut. - Diese zeigen bisher nur die Abfahrten der Linien 40 und 42 an bzw. die hintere DFI hat nur den Lauftext Bitte Fahrplan beachten.
Interessant ist, nun werden die Abfahrten der Busse 40 und 42 doppelt angezeigt, wie bisher auf der Stadtbahn-DFI an Gleis 1 und zusätzlich auf der neuen DFI.
Eigentlich könnte man nun die DFI an Gleis 1 genauso wie an Gleis 2 nur mit Abfahrtzeiten von U4, U7 programmieren und die Busse stehen auf der neuen DFI, da man dort zwei Anzeigen hat, ist davon auszugehen, dass bald noch weitere Buslinien auf die Anzeige kommen, dazu braucht es aber eine Schnittstelle um auch die Fremdbusse ins System einzupflegen, bisher gibt es so was nur am Busbahnhof in Höchst.
---------------------------------------
Darüber hinaus habe ich in der B-Ebene an der Bockenheimer Warte festgestellt, dass dort im Bereich der Abgänge zur U4 bzw. U6/U7 jetzt ein VAK (Vorschau-Ankündigung) aufgehängt wurde, diese informiert über alle Abfahrten der U-Bahnen auf der C-/ und D-Strecke, noch läuft in der unteren Zeile Testbetrieb, aber soweit ich beobachten konnte, scheinen die Daten schon ganz richtig zu sein.
-
Am 12. August 2024:
Wie die VGF vor einigen Tagen mitgeteilt hat (Bericht in der FNP), wurde der Mast bei einem Unfall so stark beschädigt, dass die komplette Infrastruktur wieder zurückgebaut wurde, wann die DFI neu aufgebaut wird, ist noch nicht entschieden, evtl. wartet man nun bis zur Fertigstellung der Textorstraße (Frühjahr 2025), erst dann macht eine Abfahrtsinformation dort wieder Sinn...
Auf ein Neues, gebt ihr (der DFI) noch 'ne Chance...
Spaß beiseite, auf dem Diesterwegplatz wurde ein neuer Mast für eine DFI installiert, diesmal befindet sich der Standort zwischen Wartehalle und Haltestellenstele, da sollte dann kein Unfall möglich sein, andernfalls würde die Wartehalle mit beschädigt werden.
Wegen der Wartehalle ist die DFI nicht aus allen Richtungen gut einsehbar, aber immerhin ist sie besser geschützt vor rangierenden Marktbetreiberfahrzeugen...
Noch ist die neue Anlage nicht verkabelt und wartet dementsprechend auch noch auf ihr Anzeigegerät, letzteres dürfte aber schnell erfolgen, um dann die Abfahrten in Richtung Offenbach, Gravensteiner-Platz und bei Bedarf für Umleiter Richtung Bornheim und Fechenheim anzuzeigen...
-
Die DFI am Diesterwegplatz ist nun installiert und in Betrieb.
Lustigerweise wird dort auch die Linie X77 mit dem Ziel „Südbahnhof“ angezeigt.
Grüße ins Forum.
-
Hallo.
Am Bahnhof Louisa steht auf der DFI Richtung Neu-Isenburg auch
17 Neu-Isenburg
18 Louisa Bahnhof
Im Gegensatz dazu Nied Kirche
11 Zuckschwerdtstraße
21 Nicht einsteigen
Wie wird die 15 angezeigt?
Grüße ins Forum
Helmut
-
Das kann ich leider nicht sagen. Habe es nur im Vorbeifahren aus der Straßenbahn heraus gesehen und in dem Moment war die Linie 15 nicht angeschrieben.
-
An der heerstrasse gibt es eins seit dem 5.6 und am selben tag zu Mittag am laufen
-
…
Wie wird die 15 angezeigt?
Grüße ins Forum
Helmut
Guten Morgen,
die Linie 15 wird ebenfalls mit dem Ziel Südbahnhof angezeigt.
Grüße ins Forum -
DFI Südbahnhof II, Sachstand
Zur Wiedereinbetriebnahme des verunfallten DFI am Südbahnhof gibt eine offizielle Antwort des Magistrats auf eine Anfrage des Ortsbeirate:
ZitatBetreff:
Dynamische Fahrgastanzeigen endlich an der Straßenbahnhaltestelle "Südbahnhof" in Fahrtrichtung Osten installieren
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) hat im Juni 2024 den dynamischen Abfahrtsanzeiger in Richtung Osten montiert und in Betrieb genommen. Innerhalb weniger Tage wurde der Anzeiger von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Dabei wurden sowohl Anzeiger als auch Mast so beschädigt, dass die Anlage demontiert werden musste. Zudem war die gewählte Position des Anzeigers aus betrieblicher Sicht nicht optimal, da die Sicht auf das Fahrsignal der Straßenbahn nicht aus jedem Winkel für die Fahrer gegeben war. Ein Wiederaufbau nach Schadensregulierung am gleichen Standort war damit aus betrieblicher Sicht nicht zielführend und würde vermutlich außerdem zur erneuten Beschädigung führen, da im Marktbetrieb auf dem Diesterwegplatz ein hohes Aufkommen an rangierenden LKWs üblich ist. Die VGF beabsichtigt, den dynamischen Abfahrtsanzeiger bis Ende des Jahres 2025 am neuen Standort in Betrieb zu nehmen.
Quelle: ST_1036 vom 23.6.2025