[ab 18.10.2021] Modernisierung/Umgestaltung BÜ Oeserstraße

  • Ich würde solchen Selbstzählungen von Laien nicht wirklich eine Bedeutung beimessen. Ein weiterer Punkt könnten auch noch eingeschlossene Verkehrsteilnehmer sein, wegen denen die Schranke wieder geöffnet werden muss (BÜ kann nicht freigemeldet werden). Hat das der Zähler dann auch unter "Öffnung ohne Zugfahrt" verbucht? Denn einen Grund "Öffnung wegen Dummheit" gibt es in der Tabelle nicht.

  • Unabhängig davon, wie sinnvoll (nämlich gar nicht) es ist, bei geschlossener Schranke über selbige zu klettern, weil „ja eh nix kommt“ (und abgesehen davon, dass ja selbst nach Zählung der BI, die sicherlich nicht zu hoch sind, die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Zug kommt, 96% ist):


    Dass eine Schließung und Öffnung ohne durchfahrenden Zug ein ungutes Gefühl hinterlässt, sollte auch jenen unter uns verständlich sein, die Detailwissen darüber haben, wie es dazu kommt, wie es zu dem Unfall gekommen ist und warum es damit nichts zu tun hat – dieses Wissen haben Laien nicht, und das muss man auch nicht verlangen. Fakt ist: es gab einen Unfall, bei dem die Schranke zu früh hochgegangen ist. Geht nun die Schranke hoch, ohne dass was passiert ist, ist ein Unsicherheitsgefühl nahe liegend.

  • Es geht weiter mit der Umgestaltung des Bü Oesertraße. Montag ist der Baubeginn der Stufe 2 "Neubau einer Rad- und Gehwegunterführung als erster Teil der Maßnahme zur Auflassung des Bü".


    Pressemitteilung der Stadt Frankfurt:

  • Es geht weiter mit der Umgestaltung des Bü Oesertraße. Montag ist der Baubeginn der Stufe 2 "Neubau einer Rad- und Gehwegunterführung als erster Teil der Maßnahme zur Auflassung des Bü".


    Pressemitteilung der Stadt Frankfurt:

    Jetzt im März fährt die 59 in beiden Richtungen die Umleitung über die Mainzer Landstraße, da der Bahnübergang im März komplett gesperrt ist.


    Dabei fahren die Busse der Linie 59 die Haltestellen in der Waldschulstraße in umgekehrter Reihenfolge ab.

    Damit kommt aber die Fahrplaninformation nicht klar. Die Haltestellen in der Waldschulstr. stehen alle mit Halt entfällt im System. obwohl dort gehalten wird. Da so die Fahrzeitverteilung im System nicht mehr stimmen kann, baut das System am Linnegraben für die Richtung Heusinger Str. einen 4 Minutenhalt ein, den es so nicht gibt. In der Gegenrichtung ist der Phantom-4-Minutenhalt am Neufeld gesetzt worden.

  • Dabei fahren die Busse der Linie 59 die Haltestellen in der Waldschulstraße in umgekehrter Reihenfolge ab.

    Ich verstehe die Aussage dieses Satzes nicht. Die Busse der Linie 59 befahren im Normalfall die Waldschulstraße in beide Richtungen und jetzt auch während der Bauphase am BÜ. Einzig die Endhaltestelle "Heusingerstraße" ist neu und die Schleife über die Mainzer Landstraße:


    Die Busse der Linie 59 starten an der Haltestelle "Heusingerstraße" und fahren Richtung Messe den normalen Linienweg bis Bingelsweg, inkl. aller Halte. Ab Bingelsweg geht es über die Mainzer Landstraße bis zur Birminghamstraße. Auf dieser Teilstrecke werden die Haltestellen "Linnegraben" und "Jägerallee" der Linie N11 bedient. Über die Birminghamstraße geht es wieder zurück zur Oeserstraße und ab dort wird wieder der normale Linienweg Richtung Höchst bzw. Unterliederbach gefahren.

    Die Rückfahrt Richtung Heusingerstraße verläuft in einer entsprechenden Schleife über die Mainzer Landstraße.


    Die Haltestellen in der Waldschulstr. stehen alle mit Halt entfällt im System.

    Ich weiß nicht, was die Busfahrer in ihrem System stehen haben, aber vielleicht ist das eine Erklärung, weshalb mich ein Busfahrer in der vergangenen Woche an der Haltestelle "Bingelsweg" Richtung Heusingerstraße hat stehen lassen. X( Der Fahrer des folgenden Busses hat dann angehalten, schien aber Schwierigkeiten zu haben, an meinem Halte- und Aussteigewunsch auch tatsächlich anhalten zu wollen.

    Gruß, 420 281-8
    Jeder Mensch hat ein zweites Gesicht ...

  • So ist das gemeint:


    Busse aus Richtung Höchst befahren im Normalplan die Waldschulstraßen von Nord nach Süd.


    Jetzt während der Umleitung fahren sie von Höchst kommend die Waldschulstraße von Süd nach Nord.


    In Fahrtrichtung Höchst gilt alles umgekehrt.



    Mit dieser Drehung in der Abfolge schein es Probleme zu geben.
    Einfach mal einen Fahrtverlauf der 59 in den Apps von RMV, NVV oder DB ansehen.

  • DB- Regio Giude bekommt das auf die Reihe, der DB-Navigator halbwegs, Google zeigt den Fahrtverlauf richtig an, hat aber Probleme mit den Haltestellen in der Waldschulstraße, Öffi ähnlich (Halt nur bei einigen Kursen, andere fahren durch)...

    Sieht nach Murks an der Datenquelle aus.

  • Baustellenbilder von heute Nachmittag:


    240px-Baustelle_B%C3%9C_Oeserstra%C3%9Fe%2C_2025-03-16%2C_Bild_1.jpg 240px-Baustelle_B%C3%9C_Oeserstra%C3%9Fe%2C_2025-03-16%2C_Bild_10.jpg 240px-Baustelle_B%C3%9C_Oeserstra%C3%9Fe%2C_2025-03-16%2C_Bild_11.jpg 240px-Baustelle_B%C3%9C_Oeserstra%C3%9Fe%2C_2025-03-16%2C_Bild_12.jpg 240px-Baustelle_B%C3%9C_Oeserstra%C3%9Fe%2C_2025-03-16%2C_Bild_3.jpg 240px-Baustelle_B%C3%9C_Oeserstra%C3%9Fe%2C_2025-03-16%2C_Bild_2.jpg 240px-Baustelle_B%C3%9C_Oeserstra%C3%9Fe%2C_2025-03-16%2C_Bild_4.jpg 240px-Baustelle_B%C3%9C_Oeserstra%C3%9Fe%2C_2025-03-16%2C_Bild_5.jpg 240px-Baustelle_B%C3%9C_Oeserstra%C3%9Fe%2C_2025-03-16%2C_Bild_6.jpg 240px-Baustelle_B%C3%9C_Oeserstra%C3%9Fe%2C_2025-03-16%2C_Bild_7.jpg 240px-Baustelle_B%C3%9C_Oeserstra%C3%9Fe%2C_2025-03-16%2C_Bild_8.jpg 240px-Baustelle_B%C3%9C_Oeserstra%C3%9Fe%2C_2025-03-16%2C_Bild_9.jpg


    Der Radweg nördlich der Gleise von der Niddahalle zur Nidda war heute noch zugänglich. Ab morgen soll dort die Straße aufgerissen werden. Dann ist dort kein Durchkommen mehr.


    Der Bahnübergang darf nur in Richtung Rebstock befahren werden. Nicht wenige Autofahrer haben dies aber ignoriert. Die Sperren waren irritierenderweise mit Verkehrszeichen 250 "Verbot für Fahrzeuge aller Art" vorgenommen worden. Ich hätte Zeichen 267 "Verbot der Einfahrt" erwartet. Dies hätte den Fahrzeugführenden aus Richtung Osten signalisiert, dass die ihnen entgegenkommenden Fahrzeuge dort nicht verbotenerweise entlang fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von JeLuF ()