Frontalzusammenstoß zweier Stadtbahnen in Stuttgart
-
- [Presseschau]
- K-Wagen
-
-
Geht man nach den Verkehrsinfos der SSB dann ist das auf dem Abschnitt:
-
-
Siehe auch SWR
Auch wenn es in Anbetracht des Ausmaßes erstmal zweitrangig ist, so war es laut dem SWR-Link kein Frontalzusammenstoß, sondern ein Auffahrunfall.
Ist natürlich für die Betroffenen unerheblich und ich hoffe, dass das alle gut überstehen.
-
Bei der Erstmeldung war beim SWR auch noch von einem Frontalzusammenstoß die Rede. Scheinbar hat man inzwischen mehr herausgefunden,
-
Lt. Bildmaterial ist die Strecke an der betroffenen Stelle zweigleisig. Bei einem Frontalzusammenstoß hätte demnach eine der Bahnen im Gegengleis fahren müssen. Da hat schon der Bild-Text-Abgleich zu Skepsis ggü. des anfangs in den Medien geschilderten Sachverhalts geführt.
-
Die Stuttgarter Nachrichten schreiben u.a. dies:
"... Laut einem Polizeisprecher hatte die vordere Straßenbahn der Linie U9 auf freier Strecke angehalten. Eine dahinter fahrende Stadtbahn der Linie U4 sei auf die stehende U9 aufgefahren. Weshalb die U9 angehalten hatte, müsse nun durch einen Gutachter geklärt werden, so der Sprecher weiter. ..."
-
Das selbe bereits im SWR. Spekulieren könnte man, dass der vordere Zug aufgrund irgendeiner Störung stehen blieb. In diesem vermeindlichen Fall wäre natürlich die Frage, wie schnell der hintere Zug unterwegs, denn bei der Straßenbahn gilt ja das bekannte "Fahren auf Sicht".