Dass man die Haltestelle Borsdorffstraße wieder ersatzlos streicht, ist dem Umstand geschuldet, dass in Darmstadt einfach nicht abgeschleppt wird.
Nicht nur das, es wäre einfach auch ein riesiger Umweg (1,3km, fast ausschließlich 30er Zonen und mehrere Aufpflasterungen, zusätzliche Fahrzeit sicherlich mindestens 5 Minuten). Damit würde die gegenüber dem H-Bus unattraktive Fahrzeit der Linie 5E noch unattraktiver werden. Der H-Bus ist seit April trotz verdichtetem Takt zwischen Kranichstein und Luisenplatz ständig überfüllt, da dieser gegenüber 4 + 4E/5E schneller ist und kein Umstieg nötig ist. Mit der durchgehenden Linie 5E und dem dichteren Takt gegenüber der Straßenbahnlinie 4 wird sich das jetzt hoffentlich vorerst etwas entspannen. Mit Umweg über die Borsdorffstraße würde die Linie 5E fast niemand mehr nutzen, da bin ich mir sicher. Ich verstehe die Problematik mit dem Altersheim, aber für die paar Fahrgäste lohnt sich das einfach nicht. Und für die meisten Fahrgäste sind die knapp 250 Meter Fußweg zur Ersatzhaltestelle auch absolut zumutbar.
Ist bekannt, ob die Bahnen morgens und abends dort aus- bzw. einrücken? Der Gleiskörper scheint zumindest intakt zu sein.
Ja. Die Linie 9 (und vermutlich in Teilen auch die Linie 3) wird vom Böllenfalltor aus bedient. Die entsprechenden Ein- und Ausrückerfahrten können von/bis Jahnstraße von den Fahrgästen genutzt werden und sind auch im Fahrplan zu finden. Teils fahren die Bahnen aber auch vom Depot aus über das Gleisdreieck direkt zu Lichtwiese.