Neue Ansagen Stimme in Frankfurt?

  • Hallo.


    Als ich heute im U5 Wagen 809 auf der U2 saß fiel mir auf dass es scheinbar eine neue Ansagenstimme für die Sonderansagen gibt. Die Ansagen Sprecherin klingt anders als TTS Petra wie eine echte Frauen Stimme.


    Die Stimme fiel mir bereits vor 2 Wochen in der U4 auf, sie informierte uns auf Deutsch und Englisch dass wir Signal bedingt stehen bleiben.


    Bisher wurden die Sonderansagen in der U Bahn ja immer von Petra gesprochen.


    Ist die Stimme jemandem anders auch aufgefallen?


    Grüße ins Forum

    Pt Wagen 727

    Einmal editiert, zuletzt von Pt-Wagen 727 ()

  • Hallo.


    Diese Ansagen habe ich schon gehört:

    1. an unterirdischen Endstationen (Südbahnhof; Bockenheimer Warte / U4)
    2. bei planmäßigen Halten, um Anschlüsse abzuwarten (Bockenheimer Warte / C-Strecke; Lokalbahnhof / 18 ...)
    3. wenn Fahrgäste die Türen zustellen, und in den Gang rücken sollten (Straßen- und Stadtbahn)

    Vielleicht kennt jemand weitere Einsatzgelegenheiten. Von mir kommt für diese neu gestalteten Ansagen eindeutig ein "Gefällt mir".


    Grüße ins Forum

    Helmut

    You'll Never Ride Alone.

  • Gude!


    Heute bin ich normal auf der Linie U3 Richtung Südbahnhof nach Heddernheim gefahren. Ich komme so im Oberursel Bahnhof an, dann kommt so Störungsansage und es war wirklich die Neue-Stimme😳. Bei „Nächste Station“ Ansage ist es normal Petra. und bei den „Störungen“ Ansage kommt einfach nh Neue-Stimme


    Das hab ich bei Wagen 659 gehört!


    LG VGFSpotter :)

  • Es ist so, nur sonderansageb sind von der Dame. Die regulärek Haltestellenanagen sind noch nicht eingesprochen

    Hi, ich bin Adam! Ich bin HSF mitglied und ja, ich interessiere mich für unseren Nahverkehr und die History dahinter!

  • Die neue Stimme für die Sonderansagen kommt super deutlich rüber, dafür gibt es die maxilame Punktzahl.


    Schlecht ist der Inhalt zum Thema Türenschließen, gehört vom Südbahnhof bis einschließlich Hauptwache. Zu lang, zu übertrieben und falsch (bitte nicht die DB nachmachen). Mein Ergebnis, wie ich es sinnvoll finde:


    Am Startbahnhof:

    "Einsteigen bitte" - nach etwa 20 Sekunden oder so: "Zurückbleiben bitte". So werden Fahrgäste angenehm darauf hingewiesen, wann es konkret losgeht und schnell die nächste Tür aufsuchen.


    Nur an der Hauptwache und vergelcihbaren Stationen, wenn der Zug sehr schnell voll wird:


    "Bitte von den Türen zurückterten, damit diese sich schließen können". Dass alle Türen geschlossen sein müssen und weitergefahren werden soll, ist selbstverständlicher, als der Hinweis, dass vor Fahrtantritt eine Fahrkarte zu erwerben ist.


    Die Ansage, dass gleich die nächste Bahn kommt ist quatsch, denn in meinem konkreten Fall fuhr in Wahrheit die nächste U1 zum Nordwestzentrum erst 20 (!) Minuten später. Wer so etwas erlebt, wird auf keine Ansage mehr hören.

    Vollkommen Großartiges Forum

  • 1 minus für mich is der dicke akzent, sie spricht wörter so falsch auf englisch aus, dass der satz was anderes bedeutet

    Hi, ich bin Adam! Ich bin HSF mitglied und ja, ich interessiere mich für unseren Nahverkehr und die History dahinter!

  • Hast du ein Beispiel für Menschen (wie mich), die weit weg von Frankfurt sind?

    Gerade hab ich keines im kopf, wenn du mal ne englische sonder ansage hörst und versuchst, sie wort für wort zu übersetzen, wirst du es merken

    Hi, ich bin Adam! Ich bin HSF mitglied und ja, ich interessiere mich für unseren Nahverkehr und die History dahinter!

  • Perfekt wird es wohl sein, wenn die Deutsche und Englische Stimme von zwei verschiedenen Personen kämen.


    Die Englische Version wird nur benötigt, wenn es essentiell wichtige Hinweise gibt. Es ist nicht nötig, alles zweisprachig durchzusagen. Wenn z. B. in München nach einem "Zrrrückbleim" die Türen schließen, dann ist oft nach ein paar Stationen oder Bahnen herauszuhören, dass es einen Zusammenhang mit dem Wort und dem Türenschließen gibt.


    Bei Lichtschranken in der Tür ist die Übersetzung sinnvoll.

    Vollkommen Großartiges Forum