Wieso? Kennst Du die gesamten Konditionen? Zu einer allgemeinen Lohnerhöhung und Laufzeit finde ich nichts.

Streiks Tarifrunde 2023 [ursprünglich: Warnstreik am 17.02.2023]
-
-
Wieso? Kennst Du die gesamten Konditionen? Zu einer allgemeinen Lohnerhöhung und Laufzeit finde ich nichts.
Da nicht die Gehaltstabellen verhandelt wurden, sondern der Manteltarifvertrag, trifft die Hessenschau es ganz gut.
Aber hier die komplette Zusammenfassung zum TV-N Hessen.
https://oeffentliche-private-d…_133101_240416_134255.pdf
Die übrigen TV-N Sachen gibt es hier: -
Nach dem Streik ist vor dem Streik:
Warnstreik bei privaten Busunternehmen in Hessen
Am Donnerstag, 25. April, hat die Gewerkschaft ver.di Fahrerinnen und Fahrer privater Busunternehmen in Hessen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. S-Bahnen und Züge sowie Buslinien kommunaler Verkehrsunternehmen sollen regulär verkehren.
Betroffene Städte
Nach Angaben der Gewerkschaft ver.di soll der Warnstreik mit Beginn der Frühschicht am Donnerstag, 25. April, starten und mit der Spätschicht enden. Als Streikorte hat sie im RMV-Gebiet die Städte Fulda, Gießen, Frankfurt, Offenbach, Oberursel, Hanau, Nidderau, Büdingen, Weiterstadt, Rüsselsheim und Wiesbaden genannt.
In Frankfurt werden von Betriebsbeginn bis Betriebsende voraussichtlich nahezu alle der 68 Frankfurter Buslinien betroffen sein.
Die Meldung des RMV ist nicht ganz korrekt: In Frankfurt ist z.B. die ICB eine privatrechtliche Tochtergesellschaften des kommunalen Stadtwerke-Konzerns, nur halt mit einem anderen TV.
-
Nach dem Streik ist vor dem Streik:
Die Meldung des RMV ist nicht ganz korrekt: In Frankfurt ist z.B. die ICB eine privatrechtliche Tochtergesellschaften des kommunalen Stadtwerke-Konzerns, nur halt mit einem anderen TV.
Seit der letzen "Runde" 2019 verdienen Busfahrende im LHO mehr als im TV-N Hessen. Nur eine Frage der Zeit bis die ICB in den TV-N Hessen wechselt.
-
Verdi ruft am Freitag den 17.05. sowie Dienstag den 21.05. und Mittwoch den 22.05.2024 wieder ganztägig zu Streiks bei Privatbetrieben auf. Betroffen sind u.a. wieder die DB Regio Bus Mitte, Transdev, ICB, MitBus Gießen sowie auch MainBus, Stadtverkehr Maintal oder Emil Lang.
-
Bemerkenswerterweise sind aktuell in F-Höchst doch einige Busse im Liniendienst unterwegs.
-
Bemerkenswerterweise sind aktuell in F-Höchst doch einige Busse im Liniendienst unterwegs.
Nicht überall wo DB dran steht, sitzt auch DB drin
.
-
Bemerkenswerterweise sind aktuell in F-Höchst doch einige Busse im Liniendienst unterwegs.
Leihfahrende wurden eingesetzt. Ob das aber so sinnvoll ist nur einzelne busse fahren zu lassen...
-
Mitunter konnte ich gerade bei dem M55 einiges an Fahrten ausmachen.
Die Fahrten waren dann sogar in den Online Medien zu erkennen.
-
551 fuhr scheinbar auch, zumindest heute in Enkheim aus etwas Entfernung gesehen. Obwohl Transdev ja in FFM komplett bestreikt wurde. Könnte aber auch ein Sub-Fahrzeug von Umbrella (die auch bei der Hochbahn und VHH Chaos verbreiten) gewesen sein, hatte von denen kürzlich einen C2 auf der 551 gesehen.
-
551 fuhr scheinbar auch, zumindest heute in Enkheim aus etwas Entfernung gesehen. Obwohl Transdev ja in FFM komplett bestreikt wurde. Könnte aber auch ein Sub-Fahrzeug von Umbrella (die auch bei der Hochbahn und VHH Chaos verbreiten) gewesen sein, hatte von denen kürzlich einen C2 auf der 551 gesehen.
Hallo.
Auf dem 551 konnte ich am gestrigen Mittwoch um ca. 20:00 in Enkheim einen Bus von Stroh sehen.
Der Bus in Expressbus-Design kam nicht aus Bad Vilbel, sondern wartete in Enkheim. Der Fahrer stellte die Anzeige vom Stroh-Logo auf
"551 Gravenbruch Nachtigallenstraße",
ließ die Fahrgäste einsteigen und fuhr ab.
Auf der Linie konnte ich in letzter Zeit ausschließlich Busse von Transdev sichten.
Grüße ins Forum
Helmut
-
Wie verbreitet den Umbrella Chaos.
-
29.05.2024: Neuer Streiktag // ab 31.05.2024: Schlichtung
Nachdem gestern bekannt wurde, dass ver.di und der LHO sich auf eine Schlichtung ab Freitag, 31. Mai verständigt haben, darf vorher noch gestreikt werden, davon macht ver.di am Mittwoch, 29. Mai Gebrauch und hat heute zu einem eintägigen Streik für kommenden Mittwoch aufgerufen.
Während der Schlichtung besteht dann Friedenspflicht (kein Streik). - Ob die Schlichtung zu einer Lösung führt, bleibt selbstverständlich offen, als Schlichter wurden Volker Sparmann und Rudolf Hausmann bestimmt.
-
-
Verdi hat sich dazu inzwischen auch geäußert mit folgenden Infos (im Folgenden eine Zusammenfassung):
- Die Löhne werden in drei Stufen um jeweils 5% angehoben, konkret sind diese Erhöhungen jeweils zum 01.01.2025, 2026 und 2027.
- Der Inflationsausgleich von 3000 Euro wird in drei Chargen ausgezahlt, die erste kommt im Juli, die zweite im September und schließlich die letzte im November.
- Für Teilzeitbeschäftigte erfolgt eine anteilige Auszahlung, Azubis erhalten den Inflationsausgleich in den genannten Monaten zur Hälfte.
- Weiterhin war es Verdi sehr wichtig, die Samstagsarbeit besonders zu entlohnen, so gibt es für solche Dienste ab April 2025 Zuschläge von 20%. Außerdem erhalten geteilte Dienste ab April 2025 eine Zulage von 5 Euro pro Dienst.
- Bei der Pausenregelung hat man sich darauf verständigt, dass der Abzug um 1% auf 7,5% im Stadtverkehr und auf 12,5% überregional moderat erfolgt.
- Darüber hinaus wollte die Gewerkschaft eine bessere betriebliche Altersvorsorge für Mitarbeiter, die in der Verwaltung und der Werkstatt arbeiten, diese kommt nun ab November 2025.
- Und Treue zum Unternehmen lohnt sich jetzt auch, wer mehr als 12 Jahre dabei ist, bekommt ab Januar 2026 einen zusätzlichen Urlaubstag.
Der Tarifvertrag läuft für 36 Monate, rückwirkend vom 01.04.2024 bis 31.03.2027, damit sind Streiks im Busverkehr erst wieder frühestens im April 2027 möglich...