Ich greife Condors Vorschlag aus dem Main-Weser-Bau-Thread auf und eröffne hier ein anderes Thema.
Aktuell bin ich gerade in Polen unterwegs und verspreche Euch zu gegebener Zeit Bahn- und Baustellenbilder.
Gebaut wird viel in Polen. Unter anderem am Netzknoten Warschau, an der BalticRail nach Litauen und an der Nord-Sued-Magistrale von Warschau nach Krakau und Katowice.
Mein IC von Bialystok hielt deshalb in Warschau Gdanska, von dort sind es ein paar Minuten mit der Metro ins Zentrum. Allerdings auch 10 Minuten vom Metro-Bahnsteig zu Fuß zum Bahnsteig in Centralna. Parallel kann man auch mit der S-Bahn nach Zachodnia (Westbahnhof) fahren, wo die IC von Centralna auch halten.
Mit knapp 3 Stunden für knapp 180 km eher RE- Tempo, aber der Zug war pünktlich - vor allem: Der Anschluss klappte, wenn auch knapp. Da blieb keine Zeit mehr für Tram-Fotos
Von Warszawa Centralna knapp 300 km in 3:20 h, normales IC- Tempo. Dabei nutzte der Zug teilweise die EIC- Strecke Richtung Czestochowa und hielt unterwegs 7 Minuten für eine Überholung. Der Zug war 3 Minuten zu spät in Centralna eingefahren - kam aber 3 Minuten vor der Zeit in Krakau an
Der lokbespannte IC fuhr durchweg mit etwa 120 km /h - also kein Hexenwerk.
Ehrlich, mir ist eine etwas längere Fahrzeit, die stimmt, deutlich lieber als nur theoretisch kurze Fahrzeiten mit häufig verpassten Anschlüssen. Ich bin 13:24 Uhr losgefahren und wusste, ich bin um 20:33 in Krakau-Plaszow. Das ist deutlich besser als eine theoretische Ankunft um 18:33, die aber genauso um 22:33 sein kann.