03.-23.03.2025: Gleisbau Ginnheimer Landstr. - SEV-Busse fahren zw. Westbahnhof und Ginnheim Mitte

  • Wie schon im Baustellenkalender vor angekündigt, beginnen nun im März gleich mehrere Baustellen im Schienennetz der VGF, so eben auch in Ginnheim:

    https://frankfurt.de/aktuelle-…en/Linie-16-unterbrochen/


    Von Montag, 03. März bis einschließlich Sonntag, 23. März fahren die Straßenbahnen der Linie 16 nicht nach Ginnheim Mitte, sondern nur bis zum Westbahnhof, außerdem müssen die Buslinien 39 und 69 ihren Linienweg für acht Tage verkürzen und der Nachtbus N16 beginnt seine Fahrten für eine Woche erst am Markus-Krankenhaus, daraus ergibt sich folgendes Angebot:


    Straßenbahnlinie 16

    Fährt von OF-Stadtgrenze bis Adalbert-/ Schloßstraße und weiter zum Westbahnhof.


    SEV-Busse

    Fahren vom Westbahnhof bis Ginnheim Mitte (in den ersten acht Tagen muss der SEV Richtung Westbahnhof über die Platensiedlung fahren; vom 9 bis 21. Betriebstag fährt der SEV in beiden Richtungen über die Ginnheimer Landstraße).


    Buslinien 39 und 69

    Fahren vom 03. - einschl. 10. März nicht zwischen Ginnheim Mitte und Markus-Krankenhaus; ab Dienstag, 11. März fahren die beiden Linien wieder bis/ab Markus-Krankenhaus.


    Nachtbus N16

    Fährt von Offenbach bis Ginnheim Mitte; umgekehrt beginnt die N16 erst am Markus-Krankenhaus. - Ab der Nacht zum 11. März fährt die N16 wieder von/bis Ginnheim Mitte.


    Wenn die Arbeiten auf der Ginnheimer Landstraße am 23. März zu Ende gehen, folgen die langersehnten Arbeiten am Niddapark mit Unterbrechungen der U-Bahnen, damit werden SEV-Busse in Ginnheim Mitte für längere Zeit ein tägliches Bild...

    Und die Linie 16 fährt ab dem 24. März für lediglich zwei Wochen normal, bevor sie zwischen Südbahnhof und Offenbach eine erneute Sperrung hat, da greift dann der Fahrplan, der auch schon vom 15. April bis 7. November 2024 galt, wegen Sperrung Textorstraße.

    10.02.01-10.02.25: 24 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.25: Zehnter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • Bedauernswert ist, dass die aktuellen Abfahrtszeiten der SEV-Busse in der App nicht zu sehen ist. Somit gilt das Prinzip "lass dich überraschen".

    Weiß jemand etwas mehr zum Umfang der Bauarbeiten, d.h. ob auch etwas direkt an der Haltestelle Markuskrankenhaus gemacht wird? Die Dächer der Unterstände sind seit Monaten undicht, bei RMV schon gemeldet, es tut sich aber nichts.

  • Auf der oben verlinkten Seite heisst es:


    Zitat

    Zusätzlich findet im Zuge der Baumaßnahme ein Schienenwechsel mit 435
    Meter Schiene im Anschlussbereich statt. Statt Holzschwellen und Spurstangengleisen
    wird ein Betonschwellengleis eingebaut. Die Gleisanlage ist 42 Jahre alt und
    wird durch die Grunderneuerung wesentlich verbessert


    Wo genau wird der Gleiswechsel eingebaut? Oder wird ein vorhandener Gleiswechsel im "Vorfeld" erneuert?

    Lasst endlich die Zweiachser wieder frei !

  • Bedauernswert ist, dass die aktuellen Abfahrtszeiten der SEV-Busse in der App nicht zu sehen ist. Somit gilt das Prinzip "lass dich überraschen".

    Weiß jemand etwas mehr zum Umfang der Bauarbeiten, d.h. ob auch etwas direkt an der Haltestelle Markuskrankenhaus gemacht wird? Die Dächer der Unterstände sind seit Monaten undicht, bei RMV schon gemeldet, es tut sich aber nichts.

    Direkt an der Haltestelle (noch?) nicht, aktuell ist ab Höhe August-Scheidel Straße die Baustelle in Richtung Ginnheim Mitte.


    Wo genau wird der Gleiswechsel eingebaut? Oder wird ein vorhandener Gleiswechsel im "Vorfeld" erneuert?

    Ob da ein Gleiswechsel neu hinkommen wurd, wage ich zu bezweifeln. Wozu auch? Ich glaube auch nicht, das irgendwelche Vorbereitungen für die Ringstraßenbahn getroffen werden.

    Um die Ringstraßenbahn ist ja auch etwas ruhiger geworden. Aber so lange konnte wohl nicht mehr gewartet werden. Die Schienenköpfe liegen/lagen streckenweise schon tief unter der sonstigen Fahrbahn.

  • Auf der oben verlinkten Seite heisst es: […Zusätzlich findet im Zuge der Baumaßnahme ein Schienenwechsel mit 435
    Meter Schiene im Anschlussbereich statt.…]


    Wo genau wird der Gleiswechsel eingebaut? Oder wird ein vorhandener Gleiswechsel im "Vorfeld" erneuert?

    „Schienenwechsel findet statt“, nicht „Gleiswechsel wird gebaut“.

  • „Schienenwechsel findet statt“, nicht „Gleiswechsel wird gebaut“.

    Danke,- warum nicht einfach, wenn es auch kompliziert geht.;)

    Es werden schlicht auf 435 Meter komplett das Gleis ausgetauscht.

    Lasst endlich die Zweiachser wieder frei !

  • Hallo.


    Fischle fährt mit den Fahrzeugen, die früher auch Messe - Rebstockbad, und Konstablerwache - Rothschildallee fuhren.


    Ich werde mich mit diesen Bauarbeiten noch beschäftigen.


    Grüße ins Forum

    Helmut

    You'll Never Ride Alone.

  • Bedauernswert ist, dass die aktuellen Abfahrtszeiten der SEV-Busse in der App nicht zu sehen ist. Somit gilt das Prinzip "lass dich überraschen".

    Weiß jemand etwas mehr zum Umfang der Bauarbeiten, d.h. ob auch etwas direkt an der Haltestelle Markuskrankenhaus gemacht wird? Die Dächer der Unterstände sind seit Monaten undicht, bei RMV schon gemeldet, es tut sich aber nichts.

    Liegt daran das die "Fremdbusse" nicht an der Betriebsleitsystem der VGF angeschlossen sind. Nicht nur der Fahrgast "sieht" die Busse nicht onlinie, für die Leitstelle gibt es auch keine Möglichkeit diese im Störfalle zu disponieren oder zu erreichen.

  • Öffi zeigt heute Abfahrzeiten an.


    Die Arbeiten beginnen in Höhe Hausnummer 111 und dehnen sich langsam in Richtung Bockenheim aus, allerdings beschränkt auf die Schienen.

    Beschäftigt ist die Firma Josef Hell.

  • Kurze Frage:

    Die Infrastruktur der Station Markuskrankenhaus lässt viel zu wünschen übrig.


    Ist dort nach Ende der Bauarbeiten mit Änderungen zu rechnen, oder gibt es dort ausschließlich einen Schienen- und Unterbautausch?


    Grüße ins Forum

    Helmut

    You'll Never Ride Alone.

  • Was passt dir denn da nicht? Es gibt eine geräumige und beleuchtete Wartehalle mit Sitzgelegenheiten, einen Fahrkartenautomaten und Fahrgastinfo.
    Und falls du auf die Barrierefreiheit anspielst: Solange die Ringstraßenbahn noch im Raum steht, wird da erstmal keiner Geld in die Hand nehmen und irgendetwas umbauen.