Störungen und Sichtungen Bus & Bahn

  • Heute am Hbf: Wie immer nach der Ankunft von Twindexx-Doppelraktionen aus Frankfurt (und nicht nur denen) ergießen sich Fahrgastmengen auf den Bahnhofsvorplatz mit dem Ziel der Weiterfahrt mit dem Stadtverkehr. Die Linie 1, Abfahrt 17:56 Uhr nach Eberstadt, will abfahren, die Türfreigabe ist weggenommen, doch vor der noch geöffneten Einzel-Tür 1 hat sich eine Schlange gebildet. Anstatt nochmal alle Türen zu öffnen, die Fahrgäste per Ansage auf alle Türen hinzuweisen und so den Einstieg zu beschleunigen, erfolgt eine Ansage des Personals, es wolle jetzt abfahren und die Kunden sollten (gefälligst*) die Tür freigeben. Was natürlich nicht passierte. Mitdenken? Fehlanzeige. Lieber mit dem Kopf durch die Wand. Folge: Verspätung +5.


    *wurde nicht gesagt, war aber die Botschaft.

    Einmal editiert, zuletzt von B80C () aus folgendem Grund: Ergänzung.

  • Heute am Hbf: Wie immer nach der Ankunft von Twindexx-Doppelraktionen aus Frankfurt (und nicht nur denen) ergießen sich Fahrgastmengen auf den Bahnhofsvorplatz mit dem Ziel der Weiterfahrt mit dem Stadtverkehr. Die Linie 1, Abfahrt 17:56 Uhr nach Eberstadt, will abfahren, die Türfreigabe ist weggenommen, doch vor der noch geöffneten Einzel-Tür 1 hat sich eine Schlange gebildet. Anstatt nochmal alle Türen zu öffnen, die Fahrgäste per Ansage auf alle Türen hinzuweisen und so den Einstieg zu beschleunigen, erfolgt eine Ansage des Personals, es wolle jetzt abfahren und die Kunden sollten (gefälligst*) die Tür freigeben. Was natürlich nicht passierte. Mitdenken? Fehlanzeige. Lieber mit dem Kopf durch die Wand. Folge: Verspätung +5.


    *wurde nicht gesagt, war aber die Botschaft.

    Neulich an der Wartehalle in Eberstadt das gleiche Spiel. PG kommt verspätet an, die 7 Richtung Stadtmitte ist gerade abgefahren. Hinter der 7 ist aber direkt die verspätete 6. Als die Fahrgäste aus dem PG aussteigen, ist nur noch eine Tür auf. Also drängt sich alles durch diese Tür des Beiwagens in die 6 rein, was natürlich Ewigkeiten dauert. Anstatt alle Türen nochmals freizugeben, werden die Fahrgäste angebrüllt. Und wie gesagt, die leicht verspätete 6 war hinter der 7. Ob die 6 jetzt an der Von-Kettler-Straße oder erst an der Friedrich-Ebert-Straße auf die 7 aufläuft, ist letztlich egal...

  • Heute vormittag soll es wohl auch eine Kollision PKW & Tram Nähe Maulbeerallee gegeben haben.

    Welches Fahrzeug weiss ich nicht, aber wird auch mit entsprechender Spurenlage unterwegs sein.

    In god (an invention by mankind) we trust - on earth we don't


    Sincerly yours, NSA
    powered by US government

    Einmal editiert, zuletzt von Darkside ()

  • Ich bekam gerade eben einen Anruf, auf dem Luisenplatz hätte es eine Flankenfahrt zwischen einem Bus und einer "gelben Straßenbahn" (muss dann wohl 22113 sein) gegeben.

    Ja das stimmt. Es war ein DB Regio Bus der Linie 673 auf der Fahrt in den Ostkreis, der die Kurve zu eng genommen hat und sich mit 22116 auf der 5 Richtung Kranichstein verkeilte. Ich war gegen 17:40 Uhr vor Ort. Wenig später waren die Fahrzeuge auch von einander befreit, gegen 18 Uhr war die Strecke wieder frei. Der ST 15 hat (nach dem was ich von außen sehen konnte) nur ein paar Kratzer und ist aus eigener Kraft als "5 Böllenfalltor via Hbf" beschildert eingerückt.


    EDIT: 22116 ist weiter auf Linie.

    2 Mal editiert, zuletzt von B80C () aus folgendem Grund: Ergänzung.