13.-25.11.2023: Fahrbahnsanierung Bruchfeldstraße – Änderungen für Strab. und Busse (Li. 15, 51 und 84)

  • Wegen Bauarbeiten (Sanierung bzw. Austausch der Fahrbahndecke) wird die Bruchfeldstraße zwischen Rennbahnstraße und Schwarzwaldstraße von Montag, 13.11. bis Freitag, 24.11. in Richtung Haardtwaldplatz voll gesperrt – in der Gegenrichtung bleibt sie einspurig offen ohne Abbiegemöglichkeit zur Frauenhofstraße.


    Durch die Bauarbeiten kommt es zu Änderungen auf den Straßenbahnen der Linie 15 und bei den Bussen der Linien 51 und 84:


    Straßenbahnlinie 15

    Die Straßenbahnen fahren ab Niederräder Landstraße, wie Linie 21 bis Stadion Straßenbahn.


    SEV für die Linie 15

    Ersatzbusse fahren vom Oberforsthaus via DFB-Campus zur Ersatzhaltestelle Triftstraße und weiter wie Linie 78, da laut Fahrplan von dort die Haltestellen Odenwaldstraße und Haardtwaldplatz angefahren werden, vermute ich eine Umleitungsfahrt via Gerauer Straße, Kandelstraße und Bruchfeldstraße.

    Vom Haardtwaldplatz fahren die SEV-Busse wie die Linie 51 bis zur Triftstraße und weiter wie Linie 61 zum Oberforsthaus.


    Für Fahrgäste der Linie 15 empfiehlt sich der Umstieg am DFB-Campus zum SEV, umgekehrt erreicht man die Straßenbahn an der Triftstraße, dort fahren die Linien 12, 15 und 21 gemeinsam bis zur Stresemannallee/ Gartenstraße.


    Buslinie 51

    Von Höchst kommend auf dem Linienweg bis Triftstraße (keine Weiterfahrt in die Frauenhofstraße). – Richtung Höchst Abfahrt an einer Ersatzhaltestelle, dann weiter wie Linie 78 mit zusätzlicher Bedienung der Haltestelle Gerauer Straße (dort halten die Busse 51, 78 und 84), anschließend geht es zur Bruchfeldstraße (siehe SEV) und ab Odenwaldstraße auf dem Linienweg nach Höchst.


    Buslinie 84

    Nach der Haltestelle Schwarzwaldstraße geht es zur vorübergehenden Endhaltestelle Triftstraße (die Haltestellen Frauenhofstraße und Niederräder Landstr. entfallen auf der 84). – Ab Triftstraße fährt die 84 bis Gerauer Straße Umleitung wie 51, danach zur Bruchfeldstraße und weiter zur Haltestelle Bruchfeldplatz, ab dort auf dem Linienweg bis Oberforsthaus.


    Durch die Umleitung hält die 84 Richtung Oberforsthaus zweimal an der Gerauer Straße, einmal an der Haltestelle der 78 (Richtung Schwanheim) und 15 Minuten später an der Originalhaltestelle Richtung Oberforsthaus.


    Da der nächste Stadionverkehr erst am Samstag, 25.11. nötig wird, kommt es während der Änderungen der Linien 15, 51 und 84 zu keinen weiteren Änderungen, ungünstig wären nur Falschparker im Bereich Rennbahnstraße und/oder Schwarzwaldstraße, in diesem Fall könnten 15 und 21 nur an der Triftstraße wenden oder bis zur Bürostadt umgeleitet werden...

    10.02.01-10.02.23: 22 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.23: Achter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • Ja. Aber wenn man an der Bürostadt wendet hält man ja die 12 auf.

    Diese Überlegungen sind nur für Akutfälle, der geplante Fahrplan sieht vor, dass beide Linien (15, 21) am Stadion (w)enden...

    10.02.01-10.02.23: 22 Jahre U4 zur Messe und Bockenheimer Warte ;)
    11.04.15-11.04.23: Achter Jahrestag U5-Wagen auf Linie U4 8)
    Seit 09.10.16: Endlich fährt der U5-Wagen auf allen Strecken (U1-U9) :thumbsup:

  • Aktuell behindert ein falsch abgestelltes Fahrzeug auf der Schwarzwaldstraße die Linien 15 und 21 in Richtung Stadion.


    Die beiden Linien werden ab Triftstraße umgeleitet und wenden am Waldfriedhof Goldstein.


    Gruß

    Spirit

    Beide schaden sich selbst: der zuviel verspricht und der zuviel erwartet. (Lessing)

    Einmal editiert, zuletzt von Spirit ()

  • Hab ich euch doch gesagt!! :D:D

    Einmal editiert, zuletzt von Manzanita ()

  • Damit konnte man sicherlich die ausfallenden Kurse kompensieren (oder so ähnlich).

    So einfach ist das dann nicht, dass man dann die Umläufe auf den Takt des "Vorgängers" zieht, denn wenn's ganz blöd kommt sollte der 15er am Südbahnhof abgelöst werden, wenn der aber 10 Minuten früher Richtung Offenbach gefahren ist, dann hätte der nicht abgelöst werden können und es könnte ein Rattenschwanz bei weiteren Ablösevorgängen entstehen. Wenn die Leitstelle natürlich vorher fragt wie lange der jenige auf den Zug verbleibt, dann kann man das natürlich schon machen.

    Gruß

    Charles