Der Museumsshop der HSF ist aktuell jeden dritten Samstag im Monat in unserem Vereinsheim im ehemaligen Betriebshof Eckenheim geöffnet (Schwabstraße 18). Dort ist von antiquarischen Büchern über Straßenbahn-Magazine bis hin zu Holzeisenbahnen im Frankfurter Design alles rund um die Geschichte unseres Nahverkehrs zu erwerben. Jeweils von 13 bis 18 Uhr. Mehr Informationen sowie Ankündigungen für demnächst stattfindende Veranstaltungen unter http://www.hsf-ffm.de.
Sichtungen T- Wagen
-
-
Was kann ich mir darunter vorstellen, dass ein niegelnagelneuer T-Wagen ins Museum kommt? Warum das? Bzw. was bedeutet "als Shop"? Wird darin dann was verkauft?" Wenn ja, was? Und warum kann er nicht alleine wieder dort wegfahren und muss von einem anderen geholt werden?
Der 302 wird nicht abgeholt, woher stammt dieses falsche Gerücht?
-
… gibt es Beitragsreihe zu dem Verkehrsmuseum? Wie geht es denn dort weiter? „Brandschutz“ ist ja lösbar, hängt immer mit viel Planung und Geld zusammen. Es ist doch schade, dass so ein Museum nicht mehr öffnet. Gab es in Bockenheim in der Leipziger Straße nicht mal ein Ableger.
P.S. über die Suchfunktion zeigt es bei mir bei HSF nichts an
-
… gibt es Beitragsreihe zu dem Verkehrsmuseum? Wie geht es denn dort weiter? „Brandschutz“ ist ja lösbar, hängt immer mit viel Planung und Geld zusammen. Es ist doch schade, dass so ein Museum nicht mehr öffnet. Gab es in Bockenheim in der Leipziger Straße nicht mal ein Ableger.
P.S. über die Suchfunktion zeigt es bei mir bei HSF nichts an
Du darfst gerne eine erstellen.
P.S. Es gibt auch andere Suchfunktionen außerhalb dieses Forums. (Auch wenn die Ergebnisse außer kein Geld Entscheidung ausstehend nichts positives zeigen)
Zurück zu den T-Wagen, bei denen es anscheinend einige Wehwehchen gibt: Darf sich die VGF in Eigenregie darum kümmern oder muss dazu Personal vom Hersteller beigetragen werden?
-
Ich habe mal zum Verkehrsmuseum einen neuen Thread eröffnet.
-
Zurück zu den T-Wagen, bei denen es anscheinend einige Wehwehchen gibt: Darf sich die VGF in Eigenregie darum kümmern oder muss dazu Personal vom Hersteller beigetragen werden?
Meiner Quellen nach ist weiterhin spanisches Personal von Alstom vor Ort und wird wahrscheinlich auch die Reparaturen in der StZW leiten.
-
Der 307 ist übrigens heute auf der 17 unterwegs.
-
Sehr gut, da hat die Werkstatt gegen ihre eigenen Erwartungen am Freitag doch noch die Heizung reparieren können! Auf 1108 dürfte dann kein T-Wagen unterwegs sein, oder?
-
-
Der 307 ist übrigens heute auf der 17 unterwegs.
Hallo,
das kann ich bestätigen, war heute ausnahmsweise mal auf der Arbeit (sonst Home-Office) und habe vom Rebstockbad aus noch den T-Wagen erkennen können. Ich selbst bin mit Pt-148 unterwegs gewesen auf der 17; desweiteren waren auch die beiden ehem. Impfexpresse auf der 17 unterwegs.
Weiß leider die Kursnummern nicht mehr - sorry. Der 148 fuhr ab Rebstockbad um 11:10 Uhr.
VG
Thomas
-
Hallo.
Um 17:00 waren am Dienstag nur noch zwei Pt-Wagen auf der 17 im Einsatz:
1701 008
1702 720
1703 031
1704 018
1705 307
1706 210
1707 148
1708 247
Grüße ins Forum
Helmut
-
Mal wieder ist/war auf 1108 ein S-Wagen.
-
Das sollte nach diesem Posting von heute Mittag eigentlich klar sein:
Das kann nur die Fahrschule gewesen sein. Momentan ist nur ein T einsatzfähig und der fährt auf 1705.
-
Das sollte nach diesem Posting von heute Mittag eigentlich klar sein:
Hatte ich nicht gesehen, mein Fehler.
-
Eben kam mir 305 auf der 17 am Baseler Platz in Richtung Neu Isenburg entgegen. Habe die Kursnummer nicht erkannt.
Alexander
-
Hallo.
Um 17:00 waren am Dienstag nur noch zwei Pt-Wagen auf der 17 im Einsatz:
1701 008
1702 720
1703 031
1704 018
1705 307
1706 210
1707 148
1708 247
Grüße ins Forum
Helmut
Diese Meldung hat das Datum 12.04.2023.
Als ich am 14.04.2023 in Frankfurt unterwegs war, traf ich auf den Linien 15 und 17 insgesamt 5 Pt-Wagen an.
-
Ich lese hier immer, dass die T-Wagen 302, 305 und 307 gesichtet werden. Teilweise nur als Fahrschule. Kürzlich traf ich zufällig in Frankfurt einen mir nicht bekannten Mit-Fotografen. Dieser erzählte mir, es wären schon 4-5 T-Wagen im Fahrgasteinsatz. Möchte jemand dazu etwas sagen?
-
Gerne: Blödsinn‼️
301: Vorletzte Woche angeliefert, muß noch getestet und abgenommen werden. Das wird noch ca. 3 Wochen dauern.
302: Hat keine Fahrgastzulassung, wird nur zur Fahrerschulung genutzt. Wird irgendwann später an die Serie angeglichen.
305: Im Einsatz
307: Im EinsatzMacht summa summarum 4 Wagen.
-
Heute ist Wagen 305 erstmals auf 1706 unterwegs.
-
Ist der andere T wieder auf der 11?