Unter dem Titel "Fahrzeugprojekt Schiene 'Neue Frankfurter Stadtbahn - Teilprojekt Benchmarking und Kundenanalyse' " wollen Traffiq und VGF anfangen, die Anforderungen an den künftigen U6-Wagen zu definieren. Ein erster Schritt ist dies:
Zitat"Die Frankfurter Stadtbahnflotte besteht derzeit aus rund 280 Wagen, welche durch die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main betrieben werden. Zur Umsetzung einer weiteren Leistungssteigerung, wie auch zur Modernisierung der Fahrzeugflotte steht die Stadt Frankfurt in den kommenden Jahren vor der Aufgabe, den zukünftigen Stadtbahnwagen (Typ U6) zu beschaffen. Im Rahmen dessen entwickelt traffiQ zusammen mit der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main die Fahrzeuganforderungen kontinuierlich weiter. Um den Stadtbahnverkehr für den Kunden attraktiver zu machen, sollen die Fahrzeuge selbst kundenfreundlich, innovativ und komfortabel gestalten werden. Hierbei ist eine Vielzahl von Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, auch sind diverse Stakeholder mit einzubeziehen.
Diese Ausschreibung zielt darauf ab, die Anforderungen an ein innovatives und kundenfreundliches Stadtbahnfahrzeug zu identifizieren, zu verifizieren und darzustellen. Im Fokus stehen vor allem die kundenrelevanten Aspekte (Gestaltung des Innenraums, Bestuhlungskonzepte, besondere Komfortmerkmale, erweiterte Fahrgastinformation, etc.). Die gesammelten Erkenntnisse sollen als Grundlage für eine spätere Entwicklung eines Designkonzepts dienen.
Die Durchführung der Leistung findet in der Zeit vom 04.12.2023 bis 30.06.2024 statt."
Der Zeitraum der Auftragsausführung ist vermutlich ein Schreibfehler, denn an anderer Stelle in der Ausschreibung steht als Ende der Ausführungfrist der 30.6.2026.