Mal was unwichtiges

  • Zitat

    Original von 420 281-8
    Ich finde es sehr gelungen!


    Vielen Dank! Geplant fotografiert wäre die Blende aber etwas größer ausgefallen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von MdE ()

  • Zitat

    Original von K-Wagen
    Ja, MdE super Schuss. Auf den ersten Blick dachte ich sogar, es handelt sich um ein Tatra Vierling. :O


    Wäre das dann ein Übergroßzug? 8o :D


    Schickes Foto, in der Tat, MdE!

    Fág an Bealach!

    Einmal editiert, zuletzt von DenshaOtaku ()

  • Nun, ich glaube nicht, dass ich gegen die Regeln dieses Themas verstoße, wenn ich eine kleine Schwebebahnimpression einbringe oder?


    Diese Auftschippung ist schon älter, vom 29.02.2006, als eine Art Probeaufnahme mit der damals noch neuen Kanone Kraftschuß IS 2S:

    Gezeigt wird ein Gerüststück der Schwebebahn. Genauer ein Stück Stütze am Bahnhof Oberbarmen. Der Qualm ist unschädlich, weil es sich einfach um Dampf handelt, der aus einer Fernwärmeleitung ausgetreten ist. Das Trübwetter tat sein eingenes Zuspiel zu dieser Situation.


    Der Hofftdassdasbildhierseineberechtigunghatgünter

    Einmal editiert, zuletzt von Güjomo ()

  • Was wohl der Grund gewesen ist?


    "Es ist besser, den Mund zu halten und für einen Narren gehalten zu werden, als ihn aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen." - Lisa S.


    "Der Krieg ist vorbei. Die Zukunft hat gewonnen. Die Vergangenheit hatte nie eine Chance." - Homer S.

  • Das ist doch die alte Technik Gegenstände an vorbeifahrenden Zügen zu
    übergeben - so braucht der Fahrer bei der Leerfahrt in den Betriebshof für
    sein Feierabendbier nicht anhalten :D

    In god (an invention by mankind) we trust - on earth we don't


    Sincerly yours, NSA
    powered by US government

  • 420:

    Zitat

    Und das ist dann für die Leergut-Rückgabe ....


    ....für das es dann leider keinen Pfand zurück gibt. :D


    Oder finanzieren die Bahngesellschaften damit dann den Lohnabschluß der GDL was dann für den TF leider ein Nullsummenspiel bedeuten würde. Es sei denn auch Beförderungsfälle würden dort ihre Pfandflaschen "einwerfen", so etwas nennt sich dann "Solidargemeinschaft". ;)

    Lasst endlich die Zweiachser wieder frei !

  • Zitat

    Original von Michael


    Zitat

    Original von Daniel


    auch wenn ich kein admin bin, ist dies dennoch 'mein spielplatz'. eure bilder sind zugegebenermaßen gelungen, jedoch entsprechen sie nicht den vorgaben, welche ich gab (auf seite1). versteht mich nicht falsch, ich will kein spielverderber sein, bitte dennoch um einhaltung der (auf seite 1) genannten voraussetzungen.


    Zitat

    Original von Lunatic-Driver
    zwar kann hier jeder wer will, seine 'unwichtigsten' foto's einstellen, die qualität ist irrelevant (...), ebenso das thema, es sollte nur irgendetwas von bahn und co (...) enthalten. es können von pflanzen im bahnbereich, bis hin zu landschaftsbildern auf denen nur minimalst schienenbahnelemte enthalten sind, gepostet werden.


    sorry das es so lange gedauert hat, bis mir das auffiel, bin mit meiner arbeit ziemlich beschäftigt. aber nichtsdestotrotz: weitermachen! was ich bisher gesehen hab verdient lob.


    Luna-D.

    Lunatic-Driver/Luna Dorian
    "Das Leben ist ein Schatten und der wandert,
    ein armer Spieler nur, der seine Stunde auf einer Bühne auf- und abgeht und sich quält,
    und dann ist er verscholln.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lunatic-Driver ()

  • Zitat

    Original von baeuchle
    Oh, das hast du zu lange belichtet, ist ja ganz unscharf geworden. Aber keine Angst, das lernst du noch :P ;)


    ...hmmja. Der Zug stand ja auch schon - die Menschen haben sich so schnell bewegt :P


    Aber im Rhein-Main-Gebiet fahren die Züge einfach zu schnell, quasi Lichtgeschwindigkeit. Da verschwindet auch schon mal ein halber Itino :D



    VIAS Itino in Hanau von fips_schneider auf Flickr

  • Zitat

    Original von FipsSchneider
    Aber im Rhein-Main-Gebiet fahren die Züge einfach zu schnell, quasi Lichtgeschwindigkeit. Da verschwindet auch schon mal ein halber Itino :D


    Müsste der Itino gemäß der Lorentzkontraktion nicht gestaucht erscheinen, wenn er mit Lichtgeschwindigkeit auf einen ruhenden Betrachter zu führe, statt gedehnt? ?( :D .

    Fág an Bealach!

  • Zitat

    Original von Jörg L
    Da hst Du mal völlig Recht. Dieses Auseinanderziehen ist ein beliebter Nonsens in SciFi-Filmen. So falsch wie all die Geräusche im Weltall.


    Noch mal kurz OT, bezogen auf Star Wars: In "Revenge of the Sith" gab es da doch diese Gefechtsszene, wo die Salven der Abfanggeschütze auf den Schlachtschiffen regelrechte Flakwolken erzeugten. Im luftleeren Raum ist das auch Quark – davon abgesehen, dass die wie ganz gewöhnliche Projektilwaffen ausgeführten Geschütze der Darstellung nach einen massiven Rückschlag hatten und das fragliche Schiff somit durch zur entgegengesetzten Seite gerichtete Antriebsleistung einen Ausgleich hätte schaffen müssen, damit es nicht seitlich wegdriften oder anderweitig außer Kontrolle geraten würde.


    Auf der anderen Seite las ich einmal, dass im bisher letzten Star-Trek-Film erstmals Explosionen innerhalb eines Raumschiffs (die die Hülle durchbrachen) richtig dargestellt worden seien, nämlich mit nach innen schlagenden Feuerbällen – die Atmosphäre befindet sich ja schließlich dort und nicht außerhalb.

    Fág an Bealach!

  • Habe mal meinen Bilderbestand der letzten Wochen bearbeitet und ein paar Bilder für diesen Thread gefunden, die Euch hoffentlich gefallen. Die Bildgrösse ist - der neuen Begrenzung auf 100 KB entsprechend - meist kleiner als die üblichen 700x525 Pixel.



    Abendlicher Blick aus dem Zugfenster auf das Kraftwerk Gutleut am 31.03.2011



    Wahlkampf-Nachlese am Südbahnhof am 31.03.2011



    Werbung der Deutschen Bahn auf einem S-Wagen am Südbahnhof am 31.03.2011. Die Zwei in der Bahn (aus Gründen der Persönlichkeitsrechte etwas in Nebel gepackt) fahren gerade durch ganz Sachsenhausen. ;)



    Und hier eine Werbung für eine etwas andere Straßenbahn-Nutzung in München am 13.02.2011 :D